(pd) Am 1. Juli wählt der Landrat des Kantons Basel-Landschaft voraussichtlich den Oberwiler Pascal Ryf als Präsidenten für das Geschäftsjahr 2023/24 und damit zum formal höchsten Baselbieter. Aus diesem Anlass wird der frisch gewählte Landratspräsident und viel regionale Politprominenz zum traditionellen «Landrootspresifescht» in Pascal Ryfs Wohngemeinde Oberwil erwartet.
Nach Lucia Mikeler-Knaack (SP) aus Bottmingen wird mit Pascal Ryf (Die Mitte) aus Oberwil erneut ein Politiker aus dem Leimental das Baselbieter Parlament präsidieren. Deshalb wird auch das diesjährige Landratspräsidentenfest wieder im Leimental stattfinden. Zum traditionellen Fest in der Wohngemeinde des Gewählten erwartet werden neben den Landrätinnen und Landräten, den Bundesparlamentarierinnen und Bundesparlamentariern, der Baselbieter Regierung sowie den Vertreterinnen und Vertretern kantonaler Stellen, dieses Jahr auch der amtierende Grossratspräsident und eine Delegation der Regierung des Stadtkantons.
Pünktlich um 17:00 Uhr wird der frisch gewählte Pascal Ryf und der neue 1. Vizepräsident Peter Hartmann (Grüne) bei der katholischen Kirche von den Oberwilerinnen und Oberwilern sowie den politischen, kantonalen und kommunalen Vertreterinnen und Vertretern festlich empfangen. Der Festzug durch den Alten Dorfkern führt zum anschliessenden Apéro. Am späteren Abend findet gemeinsam mit den volljährigen Oberwiler Einwohnerinnen und Einwohnern die «LandrootspresiParty» in der Wehrlinhalle statt. Türöffnung ist um 22:30 Uhr.
Der designierten Landratspräsident Pascal Ryf gehört seit 2015 dem Landrat an. 2019 und 2023 wurde er jeweils deutlich wiedergewählt. In der laufenden Legislatur präsidiert er die Bildungs-, Kultur- und Sportkommission. Der Landrat wählte ihn 2021 zum 2. Vizepräsidenten, vergangenes Jahr zum 1. Vizepräsidenten. 2022 wurde er zudem in den Oberwiler Gemeinderat gewählt.
Pascal Ryf ist in Oberwil aufgewachsen. Er schloss das Gymnasium in Oberwil mit der Wirtschaftsmatur ab, studierte Geschichte, Geografie und in einem Zweitstudium Theologie und Mathematik. Während 15 Jahren war er als Fach- und Klassenlehrer an der Sekundarschule Oberwil / Biel-Benken tätig, von 2015 bis 2018 als Schulleiter an der Primarschule Allschwil, bevor er in seine Selbstständigkeit im Bildungsbereich wechselte. Pascal Ryf ist verheiratet, Vater zweier Mädchen und wohnt in Oberwil. Am 24. Juni feiert er seinen 44. Geburtstag.