(pd) Mit dem Pfingstwochenende geht die Lagersaison der Pfadis im Aargau wieder so richtig los. Endlich ist es wieder warm genug für Übernachtungen im Zelt und die Pfadis mit ihren Leiter*innen freuen sich auf ein langes Wochenende voller Abenteuer, Spiel und Spass.
Die älteren Teilnehmenden schlagen meist ihre Zelte draussen in der Natur auf, während die jüngeren in Pfadiheimen oder auf Bauernhöfen übernachten. Jedes Jahr aufs Neue erwarten sie mit Spannung, welches überraschende und lehrreiche Programm ihre Leiterinnen und Leiter auf die Beine gestellt haben. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder nasskaltem Nieselregen, das Pfingstlager ist stets ein Höhepunkt im Jahresprogramm.
Auch dieses Jahr veranstalten die meisten Aargauer Pfadigruppen wieder ein mehrtätiges Lager. Während vieler Wochen haben sich die Leitungsteams vorbereitet, haben unter anderem Lagerplätze ausgekundschaftet, Motto-Ideen gesammelt und die verschiedenen Aktivitäten geplant. Viele Leiter*innen haben im Frühling Ausbildungskurse besucht, die auch von Jugend+Sport anerkannt sind. Die Pfingstlager bieten für sie eine ideale Gelegenheit, um die erworbenen Kompetenzen ein erstes Mal im Lagerleben anzuwenden.
Pfadi Aargau - Abenteuer ohne Ende!
Die Pfadi Aargau ist der kantonale Verband der Pfadis im Aargau. Er besteht seit dem Jahr 1920, zählt über 2700 Mitglieder und ist in 27 lokalen Gruppen organisiert. Diese Gruppen bieten für Teilnehmende von 5 bis 16 Jahren ein nach Altersstufen gegliedertes, ganzheitliches Freizeitprogramm an. Die Verantwortung dafür tragen junge Erwachsene, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich als Pfadi-Leiter*innen engagieren. In einer anwendungsorientierten Ausbildung, die auch eine J+S-Anerkennung umfasst, erwerben sie die nötigen Kompetenzen.
Weitere Informationen unter http://www.pfadiaargau.ch/