Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
20.1 °C Luftfeuchtigkeit: 50%

Sonntag
9 °C | 22.2 °C

Montag
7.9 °C | 21.2 °C

ArbeitAargau begrüsst die für KIP 3 geplanten Massnahmen und Stossrichtungen

(pd) ArbeitAargau, der Dachverband der Aargauer Arbeitnehmendenverbände, begrüsst die in der Anhörung zum Kantonalen Integrationsprogramm KIP 3 (Programmperiode 2024-2027) festgehaltenen Massnahmen und Stossrichtungen. Potenzial sieht ArbeitAargau bei der Information, der Sprachförderung und der Arbeitsmarktintegration für die Zielgruppe der Ausländer:innen.

ArbeitAargau anerkennt die bisher im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms KIP geleistete Aufbau- und Verstetigungsarbeit. Die für KIP 3 vorgesehene Verstärkung der Massnahmen zugunsten von Personen aus dem Familiennachzug, Personen mit Ausbildungs- und Arbeitsmarktpotenzial sowie Personen, die von Armut betroffen oder bedroht sind, begrüsst ArbeitAargau explizit. Ebenfalls erachtet ArbeitAargau den weiteren Ausbau der regionalen Integrationsförderung und die enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden als wichtig und richtig.
Um die Massnahmenzugänglichkeit, insbesondere in den Bereichen Sprache und Arbeitsmarktintegration, für alle Zielgruppen mit Bedarf zu verbessern (insb. im Ausländerbereich), sind jedoch höhere kantonale Mittel nötig. ArbeitAargau plädiert dafür, die Zielgruppe der Ausländer:innen systematischer und proaktiver über die bestehenden Angebote zu informieren und die Zugänge zu den Angeboten – vor allem in den Förderbereichen Sprache und Arbeitsmarktintegration – in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden weiter zu verbessern.