Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
18.6 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Samstag
12.4 °C | 21.7 °C

Sonntag
10.6 °C | 23.8 °C

Abt Peter von Sury darf den Anerkennungspreis aus den Händen von Alt-Regierungsrätin Basel-Landschaft Elsbeth Schneider-Kenel entgegennehmen. Foto: zVg

Anerkennungspreis für eine Starke Region 2022 an Kloster Mariastein

(pd) Die Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz hat gestern Abend ihren Anerkennungspreis 2022 an das Kloster Mariastein verliehen, vertreten durch Abt Peter von Sury, als Repräsentant des Gesamtprojekts zur Erneuerung und Weiterentwicklung von Kloster, Wallfahrts-, Beherbergungs- und Kulturort Mariastein.

Die feierliche Preisübergabe fand gestern in Witterswil statt. Nach dem musikalischen Auftakt hiess Co-Präsident Felix Wettstein die Gäste herzlich willkommen. Alt-Regierungsrätin Basel-Landschaft Elsbeth Schneider-Kenel, hielt die Laudatio auf das Kloster Mariastein. «Unsere Preisträger haben die überregionale und langfristige Perspektive. Der Beweis ist ihre Erfolgsgeschichte. Mit dem Anerkennungspreis sind zwei Hoffnung verbunden: Die erste, dass das Kloster, die Klostergemeinschaft, der Abt und die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht müde werden, ihren eingeschlagenen Weg weiterhin zu gehen, klug zu planen und couragiert zu handeln. Die zweite, dass immer mehr Menschen die grosse Vielfalt und die Integrationskraft unserer Region bewusst wird und was die Stärke unserer Region Nordwestschweiz ausmacht », so alt-Regierungsrätin Schneider-Kenel.

Im Namen des Klosters Mariastein bedankte sich Abt Peter von Sury: «Anerkennung ermuntert zum Weitergehen, sie beflügelt, bestärkt und bewegt, hilft Müdigkeit und Resignation überwinden, weckt Ideen und Kreativität, setzt Schaffenskraft frei. Dieser Anerkennungspreis gibt ein deutliches Signal: Was wir in Mariastein tun, wird geschätzt und wird wahrgenommen, was in Mariastein geschieht, hat seine Bedeutung für die Region Basel, für die Nordwestschweiz und darüber hinaus.»

Für die musikalische Untermalung waren die Schwarzbuebe-Jodler Dornach zuständig. Die Klostergemeinschaft Mariastein trug mit ihren Gesängen zur feierlichen Stimmung des Abends bei. Anschliessend traf man sich zum Apéro und zu angeregten Gesprächen.

Bild: Abt Peter von Sury darf den Anerkennungspreis aus den Händen von Alt-Regierungsrätin Basel-Landschaft Elsbeth Schneider-Kenel entgegennehmen. Foto: zVg