(pd) Der Regierungsrat hat Martin Albrecht per 1. Dezember 2025 zum Leiter des Rechtsdiensts des Regierungsrats ernannt. Er folgt auf Sven Akeret, der dem Rechtsdienst seit 1. Juli 2018 vorsteht.
Per 1. Dezember 2025 hat der Regierungsrat Martin Albrecht zum neuen Leiter des Rechtsdiensts des Regierungsrats ernannt. Der 49-jährige Rechtsanwalt, welcher in unterschiedlichen Funktionen bereits seit 2006 für den Rechtsdienst des Regierungsrats tätig ist, ist derzeit Sektionsleiter und stellvertretender Leiter des Rechtsdiensts des Regierungsrats. Der im Kanton Aargau aufgewachsene gebürtige Bündner ist mit seiner Familie in Wettingen wohnhaft. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit beim Rechtsdienst des Regierungsrats verfügt er über breite Erfahrungen im öffentlichen Recht und bringt somit beste Voraussetzungen für die Nachfolge von Sven Akeret mit. Martin Albrecht hat sich im Bewerbungsverfahren gegen mehrere Kandidierende durchgesetzt.
Der bisherige Leiter des Rechtsdiensts des Regierungsrats, Sven Akeret, hat den Wunsch geäussert,
vor seiner ordentlichen Pensionierung beruflich kürzer zu treten, in Teilpension zu gehen und in einem reduzierten Pensum ohne Führungsfunktion tätig zu sein. Der Regierungsrat bedankt sich für sein grosses Engagement und die kompetente Führung des Rechtsdiensts.
Der Rechtsdienst des Regierungsrats leitet das Verfahren bei Beschwerden gegen departementale (Teil-)Verfügungen zuhanden des Regierungsrats. Er prüft die Regierungsgeschäfte unter rechtlichen Gesichtspunkten, nimmt Stellung zu den Entwürfen für Rechtsnormen und trägt zu einer einheitlichen
Umsetzung der hohen Standards der Rechtsetzung im Kanton bei. Er beteiligt sich in wichtigen Rechtsetzungsprojekten und publiziert die Gesetzessammlungen. Der Leiter des Rechtsdiensts fungiert als Rechtskonsulent des Regierungsrats.