(lid.ch) Die Ernte von Tafeläpfeln und -birnen startet dieses Jahr sehr spät. Im Schnitt liegen die Erntetermine aufgrund der Witterung um sieben Tage hinter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre.Im Vergleich zu 2020 lag der Blütezeitpunkt 17 Tage später, wie das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg in Gränichen AG mitteilt.
Die Ernte dürfte rund drei Wochen später als im Vorjahr starten. In guten Lagen um 450 m.ü.M. prognostiziert das Landwirtschaftliche Zentrum einen Erntebeginn der frühesten Sorten Galmac ab dem 14. August. Bei den Williams-Birnen dürfte es am 20. August losgehen.
Die Apfelernte startet je nach Sorte äusserst unterschiedlich. Bei der späten Sorten Braeburn ist der Erntestart erst auf den 23. Oktober prognostiziert.