(hh) Schach boomt! Während und nach Corona haben viele Leute das Schachspiel neu- oder wiederentdeckt. Viele Vereine verzeichnen steigende Mitgliederzahlen, vor allem bei den Junioren ist der Andrang gross. Am Sonntag, 9. November, bietet sich nun in Ennetbaden die Gelegenheit, Schach zu erleben.
Schachspieler aus dem ganzen Kanton treffen sich zum Aargauischen Schachtag in der Turnhalle an der Grendelstrasse 9, um ab 9 bis 17 Uhr in drei Kategorien (A: Spieler ab 1700 Elo und höher; B: Spieler bis 1750 Elo und C: Junioren) die Sieger zu ermitteln. Gespielt wird ein Rapidturnier mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten und 5 Sekunden Zuschlag pro Zug. Eine Partie dauert also maximal 45 Minuten. Erwartet werden bis zu 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das heisst, pro Runde (von 7) werden 75 Partien gespielt. Da läuft immer etwas: Wer spielt welche Eröffnung? Spannende Stellungen, dramatische Schlussphasen. Als Zuschauer kann man sich in die Spiele eindenken: «Was würde ich hier ziehen? Warum übersieht der Spieler diesen einfachen Gewinnzug? Oder ist es gar keiner?» Zuschauer sind also herzlich willkommen (Eintritt frei). Organisiert wird der Anlass von der Schachgesellschaft Baden.
