(pd) Im Schulmodul «Wiesel – das schnellste Raubtier der Welt» mit Start nach den Herbstferien (dauert von November 2025 bis März 2026) hat es noch freie Plätze.
Die beiden Wieselarten – Mauswiesel und Hermelin – sind die kleinsten einheimischen Raubtiere der Schweiz. Das Jurapark-Schulmodul bietet Ihnen die Möglichkeit, mit ihrer Klasse die Mausjäger und ihren Lebensraum auf eine spielerische Art und Weise näher kennen zu lernen. Das Schulmodul ist ein Angebot für Kindergarten- und Unterstufenklassen im Jurapark Aargau. Dank Querfinanzierung ist die Teilnahme für Schulklassen aus dem Parkgebiet kostenlos. Mit der Klasse und der Jurapark-Modulleitung erforscht man dabei den Lebensraum des flinken Wiesels und baut eine Wieselburg – und das direkt vor der Schulhaustür der jeweiligen Gemeinde. Das Modul beinhaltet eine Einführung für die Lehrpersonen im Herbst, zwei geleitete Exkursionen, einen Arbeitseinsatz und die individuelle Möglichkeit, das Thema im Unterricht zu vertiefen.
Anmeldungen bei Denise Parisi, Umweltbildung & Natur Jurapark Aargau,