(eing.) «Troubadix auf Touren» ist eine Hommage an die Kunst der Liedermacherei. Sechs Schweizer Troubadouren begeben sich zusammen auf Tournée und präsentieren dem Publikum ihre Mundartperlen auf dem Parkett.
Dabei stehen sie gemeinsam auf einer kleinen Bühne in einem Zirkuswagen und verschmelzen zu einem grossen Ganzen. Angereichert durch Theater und Cabaret entsteht ein buntes Liederspektakel. Das Publikum folgt einem abendfüllenden Programm voller Schalk, Witz und Poesie den Spuren der Troubadouren.
Vor bald tausend Jahren begann die Kunst der Troubadours und Trouvères in Europa. Damals zogen sie (die Barden) von Hof zu Hof und erzählten den Menschen ihre Geschichten in Form von Liedern. «Troubadix auf Touren» haucht dieser Tradition neues Leben ein.
Obwohl Troubadours und Trouvères oft allein unterwegs sind, herrscht in der Schweizer Liedermacherszene ein reger Austausch. Mehrere Festivals, Liederkreise und Interessensgemeinschaften bestehen. Das Troubadix-Liedermacherfestival ist eines davon und besteht schon über 20 Jahre. Aus diesen Kreisen entstand die Idee, zusammen mit dem rollenden Theater «Fahrieté» auf Tour zu gehen.
Mit ihren Zirkuswagen ziehen sie von Ort zu Ort und bringen die Liederkunst wieder dorthin, wo sie hingehört: Auf den Dorfplatz und somit mitten ins Leben. Das Publikum erhält dadurch einen Einblick in das aktuelle Schweizer Mundartliederschaffen zwischen Tradition und Moderne.
Es fahren zusammen ein: Sonja Wunderlin (singende Zeitmaschine aus Laufenburg und zweifache Troubadix-Gewinnerin 2009 und 2012), Gabriel Kramer (vielsaitiger Vollblutmusiker aus Laufenburg und zweifacher Troubadix-Gewinner 2011 und 2021), Irene Mazza (unverblümte Textakrobatin aus Biel/Winterthur und Troubadix-Gewinnerin 2020), Börnie Flück (Künstler mit Erfindergeist aus Villnachern) sowie Andreas Vettiger (Magier und Geschichtenerzähler aus Courtelary) und Nick Spalinger (Wortsinger und Mundbarde aus Bremgarten/Obfelden) ergänzen sich auf wundersame Weise.
Tour-Start ist Anfang Juli. Zwischen dem 19. und 24. Juli wird im Fricktal, In Laufenburg und Rheinfelden, Halt gemacht. Die genauen Daten auf www.troubadixauftouren.ch