Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
22.3 °C Luftfeuchtigkeit: 63%

Freitag
6.8 °C | 18.7 °C

Samstag
5.8 °C | 18.2 °C

Foto: zVg

Tolles Windband-Lager 2021 – Musikschule Unteres Fricktal

(fi) Schülerinnen und Schüler der Musikschule Unteres Fricktal durften ein tolles Windband-Lager 2021 erleben. Nachfolgend ein Lagerbericht von Carole und Moritz.

«Here we go again! Basierend auf dem letztjährigen Erfolg haben wir nicht lange gezögert, das Lager wieder in Rickenbach (BL) stattfinden zulassen. Das Ferienzentrum Waldegg liegt idyllisch zwischen den Gemeinden Buus und Rickenbach und eignet sich perfekt für eine gelungene Mischung aus Proben und Freizeitaktivitäten.
Auch dieses Jahr haben unsere musikalischen Leiter ein anspruchsvolles und spannendes Programm zusammengestellt, welches sich am Konzert hören lassen konnte. Aufgeteilt in zwei Gruppen, Tornados und WindBand, haben die kleinen und die grossen Musiker ihre Literatur täglich sorgfältig einstudiert.
Neben diesen beiden grossen Formationen wurden auch ein Kammermusik-Quintett sowie ein Alphorn-Ensemble gebildet und Stücke in diesen Gruppen einstudiert. Auch das musikschuleigene Schlagzeugensemble Flying Sticks war natürlich wieder mit von der Partie.

Foto: zVgIntensive Proben, Spiel und Sport
Zwischen den intensiven Probephasen, bestehend aus Gesamt- und Registerproben, wurde die Woche durch Abendprogramme, etwa die traditionelle Fackelwanderung, den Filmabend oder den Bunten Abend am vorletzten Tag, ergänzt. Ebenso gab es einen probefreien Nachmittag, der mit verschiedenen Spielen und Sportarten gefüllt wurde. Das Ferienzentrum Waldegg der Heilsarmee eignet sich nicht nur für Proben, sondern dank der Infrastruktur auch für sportliche Betätigung.

Leckereien aus der Küche
Bei einem derartig vollen Programm braucht es natürlich auch gesunde und gute Verpflegung, welche wie bereits letztes Jahr unter Leitung von Nicole und Benjamin Steiger in der Küche zubereitet wurde. Das Essen war ebenso ausgewogen wie lecker, was sich auch an den verspeisten Mengen feststellen liess. Auch die drei(!) Geburtstage, die im Lager stattfanden, wusste das Küchenteam mit passenden Leckereien zu feiern.

Foto: zVgAbschlusskonzert
Alles während des Lagers Erarbeitete konnte schliesslich beim Abschlusskonzert am Freitagabend dem Publikum vorgeführt werden. Vor einem grossen Publikum trugen sämtliche Gruppen ihre jeweiligen Darbietungen vor, darunter mit «Dueling Xylos» ein feuriges Duett mit Bandbegleitung und den «Duellanten» Patrick Herta und Tim Vaterlaus, die gewissermassen um ihr Leben spielten. Auch epische Literatur wie die Originalkomposition «The Witch and the Saint» wurde gespielt und vermochte das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Abgerundet wurde das Programm mit in Vollbesetzung aufgeführten Stücken und dem Dank an sämtliches Lagerpersonal, darunter einem besonderen Dankeschön einiger älterer Teilnehmer an den Dirigenten Ed Cervenka, da diese sich etwas aus dem WindBand-Betrieb zurückziehen werden. Ein weiteres Mal war das WindBandlager auf allen Ebenen ein voller Erfolg.