(nagra) Beim Start der Tiefbohrkampagne vor drei Jahren hatte die Nagra ein Versprechen abgegeben: Alle Interessierten können ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen. Bei allen Bohrungen war das bei Bohrplatzführungen oder an Besuchstagen möglich. Auch jetzt, zum Ende der Bohrkampagne, sind alle eingeladen, die Resultate zu begutachten.
Die Datengrundlage, welche die Nagra sich in den letzten Jahren erarbeitet hat, ist sehr solide. Die Nagra wird im Herbst bereit sein für ihren Standortvorschlag. An einer grossen Ausstellung in Windisch will sie die Erkenntnisse der Bohrungen mit allen Interessierten teilen.
Das Jahrhundertprojekt Tiefenlager befindet sich zurzeit in einer spannenden Phase. Die Nagra geht nun langsam von der Forschungsphase in die Bewilligungs- und Umsetzungsphase über. Die Ausstellung in Windisch blickt denn auch auf 50 Jahre Nagra zurück, rückt das Herzstück des Tiefenlagers – das Gestein Opalinuston – ins Rampenlicht und lädt zu einem Spaziergang durch 200 Millionen Jahre Erdgeschichte ein.
Tag der offenen Tür: 26. März und 9. April von 10 bis 17 Uhr, bei Eurobus in 5210 Windisch, Schwimmbadstrasse 1.