Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
11.3 °C Luftfeuchtigkeit: 47%

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Sonntag
7.7 °C | 20.9 °C

Jagdobmann Martin Willi (links) und VRP Jascha Schneider-Marfels. Foto: Markus Raub, RMP Media Production GmbH, Rheinfelden
Featured

Schliessung Schalter Wegenstetten diskutiert – GV der Raiffeisenbank Wegenstettertal

(pd) Im Rahmen einer Konsultativabstimmung über eine geplante Schliessung des Schalters in Wegenstetten brachten an der GV der Raiffeisenbank Wegenstettertal zahlreiche Stimmberechtigte ihre Bedenken zum Ausdruck. Der Verwaltungsrat sicherte zu, diese kritischen Stimmen im Rahmen seines Entscheids über die Zukunft des Schalters in Wegenstetten zu berücksichtigen.

An der Generalversammlung der Raiffeisenbank Wegenstettertal in Zuzgen nahmen am Samstag, 1. April, 358 stimmberechtigte Genossenschafterinnen und Genossenschafter teil. Diese stimmten unter anderem dem Antrag des Verwaltungsrats zu, den Anteilsschein mit 6 % zu verzinsen und genehmigten einstimmig den Jahresbericht und erteilten dem Verwaltungsrat und der Bankleitung in globo Decharge.
Verwaltungsratspräsident Jascha Schneider-Marfels informierte über die Strategie des Verwaltungsrats, die Bank zu einem Ansprechpartner in allen Finanzfragen umzubauen, um die Abhängigkeit vom Hypothekargeschäft zu verringern. Schneider-Marfels erklärte die gestiegenen Personalkosten: «Wir investieren in unser Personal, das heisst wir haben den Personalbestand ausgebaut und gezielt begonnen, unsere Mitarbeitenden als Berater zu schulen. Wir haben das Glück, als Genossenschaft keinen Shareholder zu haben, der eine Gewinnmaximierung erwartet. Wir können uns kompetente und persönliche Beratung unserer Genossenschafterinnen und Genossenschafter, die ja die Eigentümer der Bank sind, leisten. Dadurch heben wir uns auch in Zukunft von der Konkurrenz ab.»
Der Vorsitzende der Bankleitung, Markus Haefliger, präsentierte die erfolgreichen Geschäftszahlen für das Jahr 2022. Haefliger dankte seinem Team für den grossen Einsatz im schwierigen Börsenjahr 2022. Dennoch konnte er ein positives Resümee ziehen: «Die Kapitalsituation der Raiffeisenbank Wegenstettertal ist äusserst stabil und erfreulich. Mit einem Jahresgewinn von 0,50 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2022 stärkt sie ihre Eigenkapitalbasis erneut. Wir weisen nun eine Bilanzsumme von rund 400 Mio. Franken auf».

Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Wegenstettertal fand in Zuzgen statt. Foto: Markus Raub, RMP Media Production GmbH, RheinfeldenSchalter Wegenstetten
Heftig diskutiert wurde die geplante Schliessung des Schalters in Wegenstetten, wo gemäss den Plänen des Verwaltungsrats künftig ein Beratungsangebot sowie ein Bankomat mit Einzahlungsfunktion zur Verfügung stehen sollen. Verwaltungsratspräsident Jascha Schneider-Marfels und der Vorsitzende der Bankleitung, Markus Haelfliger, wiesen darauf hin, dass der Schalter kaum noch genutzt werden, erhebliche Kosten verursache und Personalressourcen binde, die bei der Beratung fehlen würden. Ein grosser Teil der in Wegenstetten wohnhaften Genossenschafter sprach sich gegen dieses Ansinnen aus. Aus den Voten ging deutlich hervor, dass der Schalterdienst zumindest in eingeschränkter Form zur Verfügung stehen solle. Der Verwaltungsrat kündigte an, diese Kritik an seinem Vorhaben im Rahmen seiner Entscheidfindung zu berücksichtigen und bedankte sich für die konstruktive Diskussion. Zum Schluss wurde Vizepräsident Gerhard Wunderlin für sein 10-Jahre-Jubiläum als Verwaltungsrat geehrt.
Im zweiten Teil des Abends, im sogenannten Eventteil, sorgten unter anderem zwei spannende Talks mit dem Leiter Nachhaltigkeit von Raiffeisen Schweiz, Erol Bilecen, und dem Jagdobmann vom Wegenstetten, Martin Willi, für spannende Hintergrundinformationen zu den Themen Nachhaltigkeit, Energie und Sponsoringmöglichkeiten.

Bilder
Erstes Bild: Jagdobmann Martin Willi (links) und VRP Jascha Schneider-Marfels. Foto: Markus Raub, RMP Media Production GmbH, Rheinfelden
Zweites Bild: Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Wegenstettertal fand in Zuzgen statt. Foto: Markus Raub, RMP Media Production GmbH, Rheinfelden