(pd) Am Freitag, 28. Oktober, spielen die Demon´s Eye Deep Purple Coverband und Quotime Status Quo Coverband im Bürgersaal Rheinfelden DE (Einlass: 19 Uhr/ Beginn: 20 Uhr).
Demon’s Eye zelebrieren als Nr. 1 der Deep-Purple-Tribute-Bands das 50. Jubiläum des Jahrhundertalbums «Deep Purple In Rock». Die Tribute-Formation widmet sich bereits seit 1998 primär der Siebziger Jahre-Phase des Hardrock-Flaggschiffs und orientiert sich dabei am Sound des für viele Rockfans besten Live-Albums «Made in Japan». Wie das Original so zeichnen sich auch Demon’s Eye durch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle bei unbändiger Spielfreude aus.
Support: Quotime
Die um den Gitarristen Kai-Uwe Scheffler durch halb Europa tourende Status Quo Tribute Show «Quotime» will ein Stück Rockgeschichte dem heutigen Publikum auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Zusammen mit dem Gitarristen Stefan Furtner, dem Bassisten Thomas Gropp und Michael Schreiner am Schlagzeug rocken die Vier Songs wie «Rockín all over the World», «Whatever you want» oder «Down Down» in einer powergeladenen Rock-Show.
1. Oldie- und Schlagernacht mit der Band Fashion Project
Bei der 1. Schlager- und Oldienacht im Rheinfelder Bürgersaal am Samstag, 29. Oktober (Einlass: 19 Uhr/Beginn: 20 Uhr), werden die fünf Musiker der erfahrenen und bekannten Tanzband Fashion mit ihrer stimmgewaltigen Frontfrau Shylene mit unvergessenen Hits der Beatles, Bee Gees, Rolling Stones, Lords und vielen weiteren Kultbands der Beat- und Flowerpower Ära Erinnerungen an die Teenagerzeit wecken.
Die Bandbreite des Repertoires wird aber auch Rock’n’Roll-Evergreens der 50er Jahre, Discohits der 70er und Rock-Klassiker aller Dekaden umfassen. «Völlig losgelöst» werden sich die Tanzwütigen dann bei dem Kult-Hit der Neuen Deutschen Welle fühlen. Der Song «Lets have a party» von Connie Francis soll als Motto des Abends verstanden werden. Bravo-Starschnitte, die den Bühnenbereich und die Bar zieren, sollen den Nostalgie-Charakter des Abends unterstützen.
Der Mythos Bee Gees – eine Legende
Unzählige Nummer Eins-Hits und weit über 100 Millionen weltweit verkaufter Tonträger dokumentieren den Erfolg dieser einzigartigen Band. Kaum ein anderer Act in der Geschichte der Popmusik kann eine so grosse Fangemeinde innerhalb einer mittlerweile 40-jährigen Karriere vorweisen. Nur wenige Fans haben die Gibb Bruder live erlebt und nach dem Tod von Maurice Gibb 2003 und Robin Gibb 2012 wird es leider nie mehr Konzerte der Gibb Bruder geben.
«Night Fever – The Very Best Of The Bee Gees» gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten Bee-Gees-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen.
Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 «One Night Only» in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die ihresgleichen sucht. Seit 2007 sind sie live auf der Bühne sowie in zahlreichen Fernseh-Shows zu sehen.
Am Sonntag, 30. Oktober, im Bürgersaal (Einlass: 18 Uhr/Beginn: 19 Uhr).
Weitere Infos:
https://www.suema-maier.de/Events/covernight-weekend.php