Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
7.9 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Samstag
6.1 °C | 18 °C

Sonntag
8.1 °C | 21.3 °C

Die Polizei Oberes Fricktal mit der Zeit und digitalisiert den Bereich der Ordnungsbussen. Foto: zVg

Oberes Fricktal: Einführung QR-Bussen und Online-Bussenportal

(pof) Die Polizei Oberes Fricktal stellt per Mitte April auf QR-Bussen um. Damit geht das Polizeikorps mit der Zeit und digitalisiert den Bereich der Ordnungsbussen. Über eine App können Bussen inskünftig via Handy ausgestellt werden. Mit dieser Digitalisierung reduziert sich der administrative Aufwand sowohl für die Polizei als auch für die Gebüssten.

Der QR-Bussenzettel enthält neu nur noch einen QR-Code. Die Polizistin oder der Polizist erfasst die notwendigen Daten in einer App, welche auf dem persönlichen Smartphone installiert ist. Anschliessend werden die Daten elektronisch an die Administration der Polizei übermittelt.
Die Polizei Oberes Fricktal mit der Zeit und digitalisiert den Bereich der Ordnungsbussen. Foto: zVgDie Bussenempfänger gelangen durch das Scannen des QR-Codes direkt auf das Bussenportal der Polizei Oberes Fricktal. Hier bekommen sie in verschiedenen Sprachen detaillierte Informationen zur Übertretung und Bezahlung der Busse. Ist jemand anderes mit dem Fahrzeug gefahren, können die Daten der verantwortlichen Person einfach im Bussenportal erfasst werden. Wer auf dem Handy ein Zahlungsmittel hinterlegt hat, kann seine Busse auch gleich direkt über die App online bezahlen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit bei Bedarf einen Einzahlungsschein zu bestellen.
Betroffene, welche über kein Smartphone oder keinen Internetzugang verfügen, erhalten nach Ablauf der ersten Zahlungsfrist automatisch per Post eine Übertretungsanzeige mit Einzahlungsschein zugeschickt. Die Polizei Oberes Fricktal führt die neuen QR-Bussen Mitte April ein.

Bilder: Die Polizei Oberes Fricktal mit der Zeit und digitalisiert den Bereich der Ordnungsbussen. Fotos: zVg