Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Das Team des Jurapark Aargau. Foto: visualmoments.ch
Featured

Nationaler Zukunftstag 2025 – auch im Jurapark Aargau

(pd) Der Jurapark Aargau lädt sechs Kinder zum nationalen Zukunftstag am 13. November auf die Park-Geschäftsstelle ein.

«In welchen Bereichen arbeiten die Menschen auf der Geschäftsstelle vom Jurapark Aargau? Welche Projekte setzen sie um? Und wäre das etwas für meine berufliche Zukunft?» Das Jurapark-Team gibt Einblick in das weite Spektrum der täglichen Arbeiten und erzählt von den unterschiedlichen Ausbildungswegen, die zeigen: Viele Wege führen ins Team eines Regionalen Naturparks.
Beim Jurapark Aargau engagieren sich die Mitarbeitenden mit der Parkbevölkerung zusammen für Natur, Regionalität und die Gemeinschaft – innovativ und vernetzt. Wie dies im Arbeitsalltag gelebt wird, können Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse am Zukunftstag in Linn auf dem Bözberg erfahren. Nach dem Augenschein der verschiedenen Arbeitsfelder in den Büroräumlichkeiten auf der Geschäftsstelle gibt es einen konkreten Einblick in das Reich der Regionalprodukte. «Was wächst hier vor der Haustüre und wer produziert die Köstlichkeiten? Was braucht es dazu? Schmecken diese Produkte?» Die Fragen sind definitiv beim gemeinsamen Mittagessen beantwortet.
Am Nachmittag geht es ab in die Natur. Genauso wie die Mitarbeitenden dies hin und wieder tun, um die Theorie vom Bürotisch im Park umzusetzen und damit konkrete Spuren zu hinterlassen – zum Wohl der Natur und der Menschen. Selbst aktiv werden ist garantiert, genau im Sinne der vielen Parkprojekte. Bei der Reflexion des Tages gibt es nochmals einen konkreten Einblick in den Büroalltag.
Interessierte Kinder (4. bis 7. Klasse) bewerben sich bis spätestens Freitag, 31. Oktober, mit einem kurzen Motivationsschreiben per Mail bei Denise Parisi (Bildung Jurapark Aargau), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bild: Das Team des Jurapark Aargau. Foto: visualmoments.ch