(S.T.) Nach coronabedingter Pause konnte der Lourdespilgerverein Fricktal kürzlich erstmals wieder eine ordentliche Generalversammlung abhalten. Dabei standen Wahlgeschäfte im Mittelpunkt. Zwei Vorstandsmitglieder tauschten ihre Chargen. Neue Präsidentin wurde Monika Broquet-Wülser. Das von ihr betreute Kassieramt wird vom bisherigen Präsidenten Mathias Schreiber übernommen. Die Mitglieder hiessen diesen Wechsel im Vorstand gut und bestätigten gleichzeitig die übrigen Vorstandsmitglieder, den Präses und die Rechnungsrevisorin. Zudem wurde ein neuer Revisor gewählt.
Im vergangenen Frühjahr war die Durchführung einer Generalversammlung noch nicht möglich, weshalb für einen späteren Zeitpunkt geplant werden musste. Im Anschluss an eine bei der Wegenstetter Lourdes Grotte stattgefundenen Maiandacht mit Apéro fanden sich die interessierten Vereinsmitglieder im Wegenstetter Pfarrsaal zur Abwicklung ihrer geschäftlichen Traktanden ein. Der Vorstand hatte bei der Programmbestimmung im Frühjahr bewusst diesen schlichteren Rahmen gewählt, um sicher zu sein, dass die Durchführung dann auch möglich ist.
Aussergewöhnliche Situation – gute Finanzlage
Im Jahresbericht blickte Präsident Mathias Schreiber auf die aussergewöhnliche Situation seit der letzten, noch im ordentlichen Rahmen abgewickelten Generalversammlung im Januar 2020 zurück. Zufolge des kurz darauf verhängten Lockdowns mussten verschiedene Anlässe abgesagt werden. So gab es in den beiden letzten Jahren keine Sommerreise, wie auch keine Ortsvertreterzusammenkünfte. Für den Vorstand gab es weniger Sitzungen.
Für den Bereich Finanzen gab es eine neue Software, für deren Einführung der Präsident besorgt war. Kassiererin Monika Broquet informierte über Details aus ihrem Ressort. Das Vereinsvermögen lag Ende des letzten Jahres bei 41 284 Franken. Revisorin Edith Schlienger war für die Rechnungsprüfung besorgt. Sie hat Übereinstimmung der Belege mit der Buchhaltung festgestellt und beantragte die Rechnungsgenehmigung sowie die Decharge-Erteilung an Kassiererin und Vorstand. Dem Antrag wurde einhellig zugestimmt.
Bei den Mitgliedermutationen musste für die letzten beiden Jahre von 60 Todesfällen Kenntnis genommen werden. Anlässlich der Maiandacht wurde anteilsvoll der Verstorbenen gedacht. Andrerseits konnten doch acht neue Mitglieder aufgenommen werden.
Einstimmige Wahlen – neue Präsidentin – neuer Revisor
Alle zwei Jahre stehen die Wahlen an, welche in globo und mit einstimmigem Ergebnis durchgeführt werden konnten. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Monika Broquet-Wülser, Wallbach (neu als Präsidentin), Ignaz Schlienger, Bözen (Vizepräsident), Renate Schmid-Stäuble, Gipf-Oberfrick (Aktuarin), Mathias Schreiber, Gipf-Oberfrick (neu als Kassier) und Stefan Treier, Wohlen (Beisitzer, Öffentlichkeitsarbeit). Präses bleibt auch künftig Pfarrer Fabian Schneider, D-Bonndorf.
Als Revisoren wurden Edith Schlienger, Wegenstetten, bestätigt sowie Urban Schraner, Wittnau, neu gewählt. Der Fähnrich wird vom Vorstand gewählt. Diese Funktion wird von Robert Meier, Herznach, wahrgenommen.
Der scheidende Präsident Mathis Schreiber bedankte sich bei Präses Pfarrer Fabian Schneider für die schöne Gestaltung der Maiandacht sowie dem einheimischen Grottenverein für das geschätzte Gastrecht und den Apéro. Der Vorstand hofft, die Generalversammlung im kommenden Jahr wieder im übrigen Rahmen abhalten zu können.