Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Sonntag
7.7 °C | 20.9 °C

Mitgliederversammlung der Die Mitte Bezirk Laufenburg bei der Firma Birrer Nutzfahrzeuge in Sisseln. Foto: zVg

Mit Weitsicht: GV der Die Mitte Bezirk Laufenburg

(dm) «Wir sind die Partei, die nach Lösungen sucht, die Partei, welche Verantwortung übernimmt und die Partei, welche keine Extrempositionen vertritt. Also die Partei, die nachhaltig und agil Politik betreibt - das zeichnet Die Mitte aus», dies betonte Parteipräsident Daniele Mezzi in seinem Jahresbericht vor grossem Publikum.

Die Traktanden wurden ordentlich abgehalten. Neu in die Parteileitung einstimmig gewählt wurde Franz Ruder, Gemeinderat von Frick. Die Mitte Bezirk Laufenburg zeigt sich entschlossen und gut für die Zukunft positioniert. Ziele für die nächsten Grossratswahlen wurden klar definiert: «Es ist ein absolut machbares und legitimes Ziel, den zweiten Sitz für die Mitte Bezirk Laufenburg bei den nächsten Grossratswahlen zu holen», betonte Bezirksparteipräsident Daniele Mezzi.
Die Jahresversammlung der Die Mitte Bezirk Laufenburg wurde in diesem Jahr in Sisseln, bei der Firma Birrer Nutzfahrzeuge, abgehalten. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten mit grossem Interesse den Vorträgen von Regierungsrat Dr. Markus Dieth und Urs Heimgartner, Leiter Immobilien Aargau, zugehört. Das Thema ist brandaktuell und tangiert besonders unsere Region. Das Sisslerfeld ist mit 200 ha das grösste zusammenhängende und eingezonte Industriegebiet in der Nordwestschweiz. Davon sind 80 ha noch unbebaut. Damit der Kanton Aargau direkten Einfluss auf die Gebietsentwicklung nehmen kann, hat der Grosse Rat dem Regierungsrat die Kompetenz erteilt, knapp 7 ha Industrieland zu kaufen. Regierungsrat Dr. Markus Dieth betonte in seinem Referat: «Es ist eine Investition für die Zukunft. Es stärkt das Fricktal, den Aargau und die ganze Nordwestschweiz.» Auf die Frage eines Teilnehmers, wie der Autoverkehr geregelt wird, sagte Urs Heimgartner, Leiter Immobilien Aargau:, «Es ist Aufgabe aller Beteiligten, das Beste aus der Situation zu machen. Die Machbarkeitsstudie dient als Grundlage für ein Gesamtverkehrskonzept. Es sollen nun praktikable Grundstücke parzelliert und verkehrstechnisch ideal erschlossen werden.»
Grossrat Werner Müller berichtete über Wichtiges und Aktuelles aus dem Grossen Rat und vertritt mit Erfolg den Bezirk Laufenburg in Aarau.
Der gesellige Abend wurde mit einer feinen Fleischplatte und Getränke, sowie einer interessanten Vorstellung der Firma und Führung durch die Räumlichkeiten der Birrer Nutzfahrzeuge AG abgerundet.

Bild: Mitgliederversammlung der Die Mitte Bezirk Laufenburg bei der Firma Birrer Nutzfahrzeuge in Sisseln. Foto: zVg