(pd) Wir lernen unser ganzes Leben lang – Lernen ist unabhängig vom Alter wichtig und sinnvoll. Und es macht Spass – beispielsweise mit Pro Senectute Aargau.
Beim Gedanken an den eigenen Lernweg können unterschiedliche Gefühle entstehen. Ist dieser mit positiven Erinnerungen verknüpft, fällt es wohl leichter, sich für ein neues Lern-Thema zu begeistern und sich damit auseinanderzusetzten. Bei schlechten Erinnerungen und der Verbindung mit Schulstress, Prüfungen, Druck oder sogar Angst, kostet eine Anmeldung – beispielsweise für einen Sprachkurs - mehr Überwindung. Auch wenn schon lange der Wunsch besteht, in den Ferien einen Schwatz in der Landessprache der Einheimischen zu halten.
In den Kursen von Pro Senectute Aargau kann in entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck gelernt werden. Um sich davon zu überzeugen, ist in den meisten bereits laufenden Kursen eine unverbindliche Schnupperlektion möglich. Unter www.ag.prosenectute.ch/bildung sind die abwechslungsreichen Angebote zu finden.
Gerne geben die Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau, Bezirke Rheinfelden und Frick (
Bilder: Gemeinsames Lernen macht Spass und bringt neue und erfrischende Begegnungen. Fotos: istock
Pro Senectute
Pro Senectute Aargau – die Dienstleistungsorganisation für das Alter
Pro Senectute ist die grösste Organisation für ältere Menschen im Kanton Aargau. Sie ist da, wenn man sie braucht. Über 2000 Mitarbeitende und Freiwillige an elf Standorten bieten ein vielfältiges Angebot wie Beratungen, finanzieller Hilfe, Unterstützung im Alltag, Kurse und Sportmöglichkeiten. Pro Senectute Aargau setzt sich dafür ein, dass alle älteren Menschen Teil der Gesellschaft sind und selbstbestimmt daheim leben können. Pro Senectute Aargau ist mit dem ZEWO-Gütesiegel zertifiziert.