Lehrstelle als Kaufmann / Kauffrau Öffentliche Verwaltung
Ratings
(0)
Du bist eine kontaktfreudige, aufgestellte und motivierte Person mit angenehmen Umgangsformen und verfügst über ein gutes Allgemeinwissen mit Interesse am Gemeinwesen. Besuchst Du zudem aktuell die Sekundar- oder Bezirksschule und hast da gute bis sehr gute Noten und Du willst deine Berufsausbildung in der öffentlichen Ver-waltung absolvieren. Dann suchen wir genau Dich! Ab August 2023 ist in mehreren Gemeinden des Bezirks Laufenburg eine Lehrstelle als Kaufmann / Kauffrau Öffentliche Verwaltung neu zu besetzen.
Die tägliche Arbeit in den verschiedenen Abteilungen ist vielseitig, lehrreich und äusserst spannend. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Multicheck bis am 15. September 2022 an die Gemeindekanzlei einer (oder mehrerer) der nachfolgend aufgeführten Ge-meinden. Nähere Auskünfte erteilt Dir gerne der/die Gemeindeschreiber/in oder Stellvertreter/in. Laufenburg: Ivan Brigante, 062 869 11 00, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Frick: Isabelle Hirsbrunner , 062 865 28 31, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Gipf-Oberfrick: Caroline Liechti, 062 865 80 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Sisseln: Karin Engel, 062 866 11 50, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Wittnau: Claudia Schraner, 062 865 67 20, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Oeschgen: Svenja Schmid, 062 865 60 21, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Eiken: Marcel Notter, 062 552 25 00, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Zeihen: Murielle Schwarb, 062 867 40 40, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.