(hf) Endlich wieder einmal zusammen etwas unternehmen. 35 Landfrauen des Bezirks Rheinfelden begaben sich auf Reise. Aber Petrus war ihnen nicht gut gesinnt.
Bei strömendem Regen fuhren die Landfrauen Richtung Bern. In Oensingen gab es einen kurzen Kaffeehalt im Café Knaus. Top, wie das schnell ging. Via Bern, Belp ging es über den Gurnigelpass. Nebelschwaden nahmen die Aussicht ins Bernbiet. Das Ziel war der Schwarzsee im Freiburger- Land.
Ja, um den See spazieren stand auf dem Programm, aber das Wetter machte nicht mit. Zwei Landfrauen wagten es doch. Auch ein paar andere spazierten ein kurzes Stück und besuchten die Grotte am Ufer. Der Rest der Gruppe ging direkt in die Hostellerie am Schwarzsee zum Apéro. Im wunderschönen Esssaal mit Sicht auf See genossen alle ein feines Mittagsmenü und haben sich rege unterhalten.
Dann ging die Fahrt weiter Richtung Rechthalten. Im kleinen Bauerndorf wird eine alte Tradition aufrechterhalten. Im Strohatelier wurden diverse Produkte aus Stroh hergestellt. Vor allem Hüte in allen Variationen und zu jeder Tracht von der Schweiz. In einer interessanten Führung erfuhren die Besucherinnen viele Sachen rund um das Thema Stroh. Dann konnten sie sich noch im Laden umsehen und es wurde auch eingekauft, Schmuck, Engel, Tischset, Plattenuntersetzer usw.
Nun regnete es nicht mehr und die Landfrauen konnten bei der Rückfahrt das Freiburgerland noch geniessen. Rainer Kaufmann von Schwarb Reisen by Kaufmann chauffierte sie sicher nach Hause. Schön wars, trotz Regen und 3G… Bis bald, die Landfrauen Bezirk Rheinfelden.