Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
10.8 °C | 18.6 °C

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

Landfrauen Bezirk Laufenburg auf Reisen. Foto: zVg
Featured

Landfrauen Bezirk Rheinfelden: Besuch beim Gemüsebauern

(hf) Die Vereinsreise führte die Landfrauen des Bezirks Rheinfelden in den Kanton Zürich. Der Carchauffeur fuhr die Gruppe gekonnt durch den Tag. Der Car war bis auf den letzten Platz besetzt, was zeigte, dass das Tagesprogramm ansprach. Die Fahrt ging nach Buchs(ZH) zum Gemüsebetrieb der Gebrüder Meier.

Nach einem herzlichen Empfang gab es zuerst Kaffee und Gipfeli. Dann erzählten zwei Mitarbeiter von der Geschichte und Philosophie des Betriebes. In dritter Generation wird Gemüse angebaut. Über all die Jahre wurde die Produktion erweitert und die Treibhäuser vergrössert. Sie versuchen so viele Kreisläufe wie möglich zu schliessen, um so einen Beitrag an Umwelt und Natur zu leisten. Rund 40 verschiedene Frischprodukte werden angebaut, in den Treibhäuser aber auch im Freiland. Diese vermarkten sie ausschliesslich über Grossverteiler, Gastronomie und Marktfahrer. Sehr eindrücklich war nachher der Rundgang durch die Treibhäuser. So kamen die Landfrauen im Salattreibhaus nicht mehr aus dem Staunen heraus. Dort wächst das ganze Jahr Salat auf einer Fläche von zwei Hektaren. Es gibt viel Technik, Computer und Robotik, aber am Schluss wird immer noch von Menschenhand geerntet. Auch eine Snackgurke durfte degustiert werden.
Nach diesen Eindrücken ging die Fahrt weiter nach Zürich. Dort stiegen alle ins Dampfschiff «Stadt Zürich» um. Dort wurde ein feines Mittagessen serviert, und gemütlich ging die Schifffahrt bis Rapperswil. Dort angekommen hatten die Frauen tatsächlich Wetterglück und es regnete nicht mehr, sodass ein Gruppenfoto gemacht werden konnte. Ein Aufenthalt in der schönen Rosenstadt bildete den Abschluss des Tages. Die einen besuchten die Kirche und den Schlosshügel, die anderen besuchten die Altstadt oder ein Café. Dann ging’s zurück ins Fricktal, zuerst über die Autobahn und dann über den Mutschellen über Land. Foto: zVg