(ar) Die Mitglieder des Trägervereins «Jurapark Aargau» trafen sich gestern Mittwochabend in Mettau zur 31. Vereinsversammlung. Dabei bestätigten sie nicht nur die Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern, sondern durften auch von der neuen «Jurapark»-Briefmarke (1. Franken) der schweizerischen Post Kenntnis nehmen.
Vor der eigentlichen Vereinsversammlung hatte Meinrad Bärtschi, einer der Jurapark-Landschaftsführer, die Mitglieder des Trägervereins auf eine Tour durch Mettau mitgenommen. Zur Vereinsversammlung begrüssten anschliessend in der Turnhalle Mettau Thomas Vetter, Präsident des Trägervereins «Jurapark Aargau», sowie Vreny Schmid, Vizepräsidentin der Gastgebergemeinde Mettauertal. Letztere stellte nachfolgend zudem die Gemeinde Mettauertal und die Zusammenarbeit mit dem Jurapark Aargau vor. Anschliessend konnten die verschiedenen Traktanden, wie die Jahresrechnung 2020 und das Budget 2022 sowie die überarbeiteten Statuten, behandelt werden.
Beim Traktandum «Wahlen» wurde der Vorstand vollumfänglich bestätigt. Er besteht damit weiterhin aus denselben zehn Personen. Thomas Vetter als Präsident und Rudolf Lüscher als Vizepräsident wurden ebenfalls wiedergewählt. Im wieteren Verlauf der Vereinsversammlung stellte Christine Neff, Geschäftsleitung Jurapark Aargau, die aktuellen Projekte vor – und die am 9. September 2021 erschienene Briefmarke. Geehrt wurden zudem die beiden neuen Jurapark-Bäckereien «Boulangerie Rossier» aus Küttigen und «Nicoles Genuss-Egge» aus Gipf-Oberfrick.
Abschliessend durften die Anwesenden einen leckeren Apéro von der Metzgerei Schwyzerhüsli aus Wil geniessen.
Der Vorstand
Dem Vorstand des Trägervereins «Jurapark Aargau» gehören an: Thomas Vetter, Präsident, Etzgen; Rudolf Lüscher, Vizepräsident, Laufenburg; Ulysses Witzig, Vertreter Pro Natura Aargau, Unterentfelden; Robert Wernli, Asp; Ursula Philipps, Vertreterin Kanton AG, Rheinfelden; Heinz Kim, Zuzgen; Roland Honegger, Küttigen; Judith Schödler, Villigen; André Stapfer, Auenstein.