(msrl) Kurz vor 17 Uhr war die Stimmung in der Aula des Schulhauses Blauen in Laufenburg angeregt. Während die jungen Musikerinnen und Musiker ein letztes Mal übten und mit ihrem Lampenfieber kämpften, die Grösseren gaben sich gelassen und cool, trafen nach und nach die Angehörigen ein.
Stefan Büchi, Musikschulleiter, begrüsste die Anwesenden in der festlich dekorierten Aula und führte durch das abwechslungsreiche Programm. Eröffnet wurde es mit einem mitreissenden Beitrag des Jugendspiels Geissberg. Es folgten Beiträge alleine oder zu zweit, auf dem Schwyzerörgeli und Akkordeon, der Blockflöte und der Gitarre, teilweise mit Begleitung der Lehrperson. Alle hatten sich intensiv auf ihren grossen Auftritt vorbereitet.
Nach dem Auftritt des Erwachsenen Blockflöten-Ensemble nahmen Monika van Diest, Vorstandsmitglied, und Stefan Büchi die Ehrungen vor. Mit einer Rose und einem herzlichen Dankeschön für das grosse Engagement während 15 Jahren wurde Gabriela Amrhein, Instrumentallehrperson für Blockflöte, und vier weitere Lehrpersonen für 5 Jahre Treue und an der MSRL gedankt.
Rund ein Dutzend Auftritte – in Ensembles, anderen Formationen oder solo – zündeten ein musikalisches Feuerwerk. Bei den Saxophon- und Klarinettenschülerinnen und -schülern schlich sich beim mitreissenden Lied von Pink Panther sogar derselbe auf die Bühne. Es folgten wunderschöne Klänge, hervorgezaubert aus Blockflöte, Cello und Gitarre, diese sogar mit Gesangseinlage zum Lied Afterglow von Ed Sheeran.
Die Beginners- und Jugendband überzeugte mit einem tollen Auftritt und hatte den lang anhaltenden Applaus verdient. Bettina Huber, Präsidentin, nutzte die Gelegenheit, den Schülern, Behörden, dem Vorstand der Musikschule und Familien für ihre Unterstützung zu danken.
Einen fulminanten Schluss des Konzertes boten die rund 80 teilnehmenden Musikerinnen und Musiker. Unterstützt von ihren Lehrpersonen spielten alle zusammen das Stück The Avengers von Alan Silvestri und begeisterten die Zuhörenden. Rafal Jastrzebski leitete gekonnt das Orchester.
Das aufmerksame Publikum dankte den Musizierenden mit grossem Applaus für die vollbrachte Leitung. Der Ausklang des Konzertes fand beim anschliessenden Apéro im Freien statt.
Wie das Konzert einmal mehr gezeigt hat, kann man schon in frühestem Alter mit dem Erlernen eines Instruments beginnen. Aber auch Jugendliche und Erwachsene sind jederzeit in der Musikschule herzlich willkommen. Es hat noch freie Plätze.