insieme Rheinfelden hatte an der GV Grund zum Feiern
Ratings
(0)
(msch) Am 20. Mai trafen sich Mitglieder von insieme Rheinfelden und Gäste endlich wieder einmal zur jährlichen GV.
Die Pandemie hatte es zweimal unmöglich gemacht, die fröhliche Zusammenkunft stattfinden zu lassen. Auch diesmal war die GV fröhlich und ungezwungen wie immer, vor allem dank der natürlichen Spontaneität der anwesenden Mitglieder mit Beeinträchtigung. An dieser GV musste leider der Austritt von Marianne Vogler aus dem Vorstand bekanntgeben werden. Marianne Vogler hat tatkräftig nicht nur im Vorstand, wo sie den Beisitz innehatte, sondern auch als freiwillige Helferin im FambiKi mitgewirkt. Der Vorstand ist aber glücklich darüber, dass Marianne Vogler weiterhin verschiedene Aufgaben im Verein übernehmen wird. Ihr wird von ganzem Herzen gedankt und weiterhin viel Gesundheit und eine frohe Zukunft gewünscht. Präsidentin Christine Brückner wurde ebenfalls verabschiedet. Christine Brückner war seit 2011 im Vorstand und seit 2016 Präsidentin. Zum Abschied überreichte ihr der Vorstand eine Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft, als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein. Gleich zu Beginn ihrer Vorstandsarbeit hatte Christine Brückner den «Treffpunkt» auf die Beine gestellt, eine Möglichkeit der Begegnung vor allem für behinderte Mitmenschen, die alleine leben und in der Freizeit vielleicht sogar in die Vereinsamung gehen könnten. Dem will der «Treffpunkt» entgegenwirken. Eine wunderbare und erfolgreiche Idee, wie man heute weiss. insieme verabschiedete eine Präsidentin, die jederzeit erreichbar war, die in schwierigen Zeiten gute Lösungen hervorbrachte und die nun ihren weiteren Weg mit ihren Enkelkindern und im Familienkreis verbringen möchte. Der Freizeittreff FambiKi übergab Christine Brückner ein von den Kindern selbstgemachtes Fotoalbum und der FambiKi Plus überreichte ihr ein unter der Anleitung der Gruppenleiterin Isabella Massafra entstandenes Pouringbild mit dem entsprechenden Film zu dessen Entstehung dazu. Beim Überreichen ihres gemeinsamen Werkes strahlten die Teilnehmer mit Beeinträchtigung sichtlich vor Freude. Zur Freude des ganzen Vorstandes haben sich zwei junge Menschen, Fabian Häusel (26) und Robin Carrard (25), die 2017 als freiwillige Helfer zum FambiKi gestossen waren, für ein Co-Präsidium zur Verfügung gestellt, und sie sind von der GV in dieses Amt auch gewählt worden. Insieme wünscht ihnen viel Freude und Ausdauer in ihrer neuen Tätigkeit. Als symbolisches Zeichen der Kontinuität überreichte Christine den beiden Neugewählten ein kunstvoll bearbeitetes Zepter aus edlem Holz. Ueli Brückner wurde für die unermüdliche Unterstützung seiner Frau Christine in ihrer Arbeit als Vereinspräsidentin mit einem Präsent ebenfalls gedankt. Als würdiger Abschluss der schönen, gelungenen GV konnten sich die Anwesenden mit Genuss an einem vom Verein offerierten Apéro riche erfreuen.
Bild: Wechsel im Präsidium (von links): Robin Carrar (neuer Co-Präsident), Christine Brückner (abtretende Präsidentin) und Fabian Häusel (neuer Co-Präsident). Fotos: zVg