(srk) Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Aargau ist ab dem 3. Juli in den Gemeinden Hellikon, Möhlin, Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein und Wegenstetten unterwegs.
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Aargau entlastet Personen in schwierigen Lebenssituationen und integriert sozial benachteiligte Mitmenschen. Nebst dem Engagement von 1000 Freiwilligen ist das Aargauer Hilfswerk auch auf finanzielle Unterstützung von Mitgliedern und Spendenden angewiesen, um seine Hilfsangebote wie den Fahrdienst, den Besuchs- und Begleitdienst oder den Entlastungdienst langfristig anbieten zu können.
Das SRK Kanton Aargau führt deshalb jedes Jahr in einer anderen Region im Kanton Aargau die Tür-zu-Tür-Aktion durch. Studierende des Hilfswerks gehen von Haustür zu Haustür, informieren über die Rotkreuz-Dienstleistungen und werben neue Mitglieder. Der wertvolle Aus-tausch mit der Bevölkerung des Kantons Aargau dient auch dazu, auf Fragen und Anliegen einzugehen und diese zu beantworten.
Die Mittel des SRK Kanton Aargau werden ausschliesslich für Menschen im Kanton Aargau eingesetzt. Das SRK Kanton Aargau dankt der Aargauer Bevölkerung für ihre Unterstützung.
Wichtig: Die Rotkreuz-Mitarbeitenden haben einen Ausweis und eine blaue Rotkreuz-Mappe zur Hand und nehmen kein Bargeld an.