(cm) Früh am Morgen ging es schon los. Am vergangenen Montag trafen sich 20 Velofahrer der Pro Senectute in Frick beim Bahnhof, um nach Romanshorn zu fahren.
Beim Bahnhof in Romanshorn übernahmen sie die E-Bikes. Es brauchte einige Zeit, bis alle das passende Bike gefunden und eingestellt hatten. Nach dem Znüni ging es in drei Gruppen los. Gruppe Sport 1 leitete Hugo Imhof, Gruppe Sport 2 Christine Major und Gruppe Geniesser Martin Emmenegger. Gemütlich fuhren die Pro-Senectute-Radsportler dem Bodensee entlang via Arbon nach Rohrschach. Hier stieg es ein erstes Mal an. Via Hohriet gelangten sie nach Rheineck und umrundeten anschliessend die Appenzeller Felsnasen. Während des Aufstiegs zum Restaurant Sonne in Blatten erwischte die Radsportler ein Regenschauer, was aber die gute Stimmung nicht trüben konnte, weil der Anstieg zum Restaurant Sonne in Blatten mit zahlreichen grandiosen Aussichten über den Bodensee und ins Rheintal belohnt wurde. Da es viele Höhenmeter waren, bekamen alle drei Ersatzbatterien mit. In der vermeintlichen Annahme, dass diese nicht zu den Velos passten, mussten man umdenken. Nach einer kurzen Diskussion tauschte man die stark gebrauchten Batterien mit denjenigen aus, die noch mehr Energie hatten. Nach dem feinen Essen ging es nochmals ein Stück hoch nach St. Anton, bevor man sich in einer langen, genussvollen Abfahrt dem Ziel in Altstätten näherte. Beim Restaurant Schützen kehrten die Fricktaler nochmals ein. Anschliessend gaben sie die E-Bikes wieder ab und mussten noch einen kurzen Fussmarsch zum Bahnhof machen. Spät am Abend erreichten dann alle wieder den Ausgangsort Frick. Die Tour bereitete Martin Emmenegger vor. Ihm gilt ein herzliches Dankeschön für den schönen Tagesausflug.