(chr) Am Samstag, 1. April, durfte der Präsident der TCS-Untersektion Fricktal-Rheintal, Christoph Riner, rund 250 Mitglieder, Ehrenmitglieder und Ehrengäste in der Mehrzweckhalle Kleindöttingen zur 82. Generalversammlung begrüssen.
Im Jahresbericht des Präsidenten schaute Christoph Riner zurück auf das vergangene Jahr und die verschiedenen Anlässe für die Mitglieder. Auch im 2022 unterstützte der TCS die Verkehrssicherheit für Kindergärtner und Primarschüler mit der Abgabe von Sicherheitsdreiecken und Leuchtwesten. Erfreut zeigte sich Riner über die Zunahme der Mitgliederzahl der TCS-Untersektion Fricktal-Rheintal (Bezirke Laufenburg, Rheinfelden und Zurzach), welche per Ende 2022 rund 22 000 Mitglieder beträgt. Die von Anita Stäubli vorgestellte Jahresrechnung mit einem Einnahmeüberschuss von 14 969 Franken wurde einstimmig genehmigt. Das Jahresprogramm 2023 beinhaltet einen Informationsabend mit der Kantonspolizei Ende April, einen Tagesausflug ins Bergwerk Feusisberg im August, eine Reise in die Normandie und Bretagne im September, die Besichtigung der Saline Riburg in Möhlin im Oktober und den Jahresschlussevent im November. Unter dem Traktandum Ehrungen dankte Christoph Riner den beiden langjährigen Vorstandsmitgliedern Patrick Gosteli (heutiger Präsident TCS Aargau) und Franz Honauer für ihr grosses Engagement für die TCS-Untersektion Fricktal-Rheintal. Die Versammlung ernannte die beiden unter grossem Applaus zu Ehrenmitgliedern. Nach dem geschäftlichen Teil genossen die Anwesenden ein feines Nachtessen, bestens organisiert durch den Turnverein Eien-Kleindöttingen. Danach spielte die Band Perlana und es konnte das Tanzbein geschwungen werden.
Bild (von links): Ehrenmitglied Franz Honauer, Aktuar Antonino D’Amico, Kassierin Anita Stäubli, Vizepräsident Roland Mauchle, Präsident Christoph Riner, Ehrenmitglied Patrick Gosteli und Vorstandsmitglied Niki Scheuner. Foto: zVg