Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12.5 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Donnerstag
8.7 °C | 14.1 °C

Freitag
6.3 °C | 16.1 °C

FreiTagsZeit zum Thema «Die Geschichte des Kirchgesangbuches im Wandel der Generationen» mit Andreas Marti. Foto: zVg

Geschichte des Kirchgesangbuchs: Reformierte Kirchgemeinden Möhlin und Wegenstettertal

(bm) Am vergangenen Freitagabend erzählte der Hymnologe Andreas Marti im Rahmen der Kulturreihe FreiTagsZeit der reformierten Kirchgemeinden Möhlin und Wegenstettertal einem 22-köpfigem Publikum in einfachen Worten Bedeutung und Geschichte des reformierten Kirchgesangbuches.

Parallel dazu durfte das Publikum etwas über den Aufbau von Text und Melodie der Lieder erfahren, welcher durchaus nicht immer ganz zufällig ist. Andreas Marti gab einen Einblick in diese den meisten Menschen unbekannte Wissenschaft, die vertiefte Studien der Theologie, Germanistik und Musik erfordert. Das Kirchgesangbuch ist nicht nur ein Zeitzeugnis des Kirchengesangs, sondern auch der Gesellschaft der jeweiligen Zeitepoche.
Andreas Marti zeigte auf, warum sich für den Gottesdienst eine sorgfältige Auswahl der Gemeindelieder lohnt. Er erklärte auch anhand seines Orgelspiels den Wandel der Zeit von Chorälen und Liedern. Er lud das Publikum ein, einige Lieder zu singen, dabei auf seine vorgängigen Erklärungen zu achten und begleitete sie auf der Orgel. Andreas Marti tat das mit sehr viel Herzblut, einem breiten Wissenshintergund – und sehr viel Humor. Seine träfen, berndeutschen Ausdrücke und Anekdoten brachten das Publikum oft zum Lachen.
Zum Abschied durfte das Publikum noch einmal seinem virtuosen Orgelspiel lauschen, und Andreas Marti wurde mit einem Glas Fricktaler Honig und natürlich seinem verdienten Honorar verabschiedet. Ein gelungener, interessanter Abend.
Nächste FreiTagsZeit: Freitag, 19. November, 19.15 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Zuzgen. Kai Hinz lässt an seinem Hobby, den Werken des Schriftstellers Edgar Wallace, teilhaben. Dazu werden Cocktails mit und ohne Alkohol serviert, und Barpianomusik begleitet den Abend für alle Sinne.

Bild: FreiTagsZeit zum Thema «Die Geschichte des Kirchgesangbuches im Wandel der Generationen» mit Andreas Marti Foto: zVg