(svp) Der Präsident Christoph Riner begrüsste alle Anwesenden und die Referenten, Landammann und Regierungsrat Alex Hürzeler, Nationalrat und Kantonalpräsident Andreas Glarner und Grossrat Emanuel Suter, im Gasthof Bären in Bözen. Die SVP Bezirk Laufenburg freute sich, zum ersten Mal einen Anlass in der neuen Gemeinde Böztal durchzuführen.
Vor dem Bezirksparteitag fand die Generalversammlung der SVP Bezirk Laufenburg statt. Alle Traktanden wurden ordnungsgemäss abgehandelt und positiv bestätigt. Unter dem Traktandum „Jahresprogramm“ wurden die Anwesenden auf die beiden nächsten Parteitage im Bezirk hingewiesen: 6. September und 8. November. Vor Abstimmungen findet im Bezirk jeweils ein Parteitag statt. Zum Schluss der Generalversammlung dankte der Vorstand im Namen aller Christoph Riner für sein grosses politisches Engagement.
Parolenfassung
Zu Beginn des zweiten Teils, dem Bezirksparteitag, sprach Andreas Glarner unter anderem über die kritische Energiesituation der Schweiz, dass man mit längeren Stromausfällen rechnen müsse und überbrachte das Grusswort der Kantonalpartei.
Der Regierungsrat Alex Hürzeler berichtete über Neuigkeiten aus Aarau und beantwortete Fragen zu verschiedenen Themen. Die Bezirkspartei gratulierte Alex Hürzeler zum ehrenvollen Amt als Landammann für das Jahr 2022.
Danach wurde die Abstimmungsvorlagen von den Referenten vorgestellt und Fragen beantwortet. Das Filmgesetz und das Referendum zum Frontex-Abkommen wurden kontrovers diskutiert. Schlussendlich fasste die Bezirkspartei zu allen fünf Vorlagen die Nein-Parole, zum kantonalen Steuergesetz sogar einstimmig und ohne Enthaltungen.