Musikschule Region Laufenburg
Jahreskonzert 11. Juni
Nach zwei Jahren Unterbruch freut sich die Musikschule Region Laufenburg auf das traditionelle Jahreskonzert am Samstag, 11. Juni 2022, um 17 Uhr, in der Aula des Schulhauses Blauen in Laufenburg. Lassen Sie sich von der musikalischen Begeisterung und dem Können der jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten anstecken und geniessen Sie zahlreiche musikalische Höhepunkte. Es erwartet Sie ein Programm mit solistischen Darbietungen und Ensemblestücken aus diversen Stilrichtungen. Eröffnet wird das Konzert durch das Jugendspiel Geissberg, das Erwachsenen-Blockflötenensemble nimmt ebenfalls mit einem Beitrag teil. Als Schlussbouquet erwartet Sie ein Gesamtstück aller Konzertteilnehmenden. Sie haben die Gelegenheit eine Reihe von Instrumenten, die an der Musikschule angeboten werden, in ihrer Vielfalt und Verschiedenheit zu erleben. Im Anschluss sind alle Besucher herzlich zu einem Apéro eingeladen. Die motivierten jungen Musikerinnen und Musiker, das Team der Instrumentallehrpersonen und der Vorstand der Musikschule freuen sich auf Sie.
Es hat noch freie Plätze/Anmeldung Musikschule Region Laufenburg
An der Musikschule Region Laufenburg können verschiedenste Instrumente erlernt werden. Ein lebendiger Instrumentalunterricht stützt und bildet die Entwicklung von Kindern nachhaltig und fördert musikalische, soziale und menschliche Kompetenzen. Die Durchmischung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht ist Grundstein für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Haben Sie unsere Instrumentenvorstellungen verpasst? Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein unsere Online-Instrumentenvorstellung auf unserer Website zu besuchen. Als zusätzliche Gelegenheit den Instrumentalunterricht hautnah zu erleben, können Sie gerne eine Unterrichtslektion besuchen und sich beraten lassen.
Wir unterrichten in Laufenburg, Gansingen, Kaisten, Mettauertal, Schwaderloch und Remigen. Unser Angebot richtet sich an die Kleinsten mit den Kursen der Musikzwerge und spannt einen weiten Bogen bis ins hohe Erwachsenenalter. Anmeldungen nehmen wir gerne bis Ende Juni entgegen. Bei Fragen rufen Sie doch einfach an. Das Musikschulsekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Sie!
GAF
Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal – Abgeordneten-Versammlung, Mittwoch, 29. Juni 2022; 19.00 Uhr im Waldhaus am Sonnenberg, 4313 Möhlin / AG; Es werden die folgenden Traktanden behandelt: 1. Begrüssung/Traktanden/Präsenz; 2. Wahl von 2 Stimmenzähler/innen/Wahl Tagespräsident; 3. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 23. Juni 2021, zur Genehmigung; 4. Jahresbericht 2021, zur Genehmigung; 5. Jahresrechnung 2021, zur Genehmigung; 6. Abfallentsorgungsgebühren 2023, zur Genehmigung; 7. Budget 2023, zur Genehmigung; 8. Statutenänderung, zur Genehmigung; 9. Wahlen 2022–2026; i. Wahlen Vorstand; ii. Wahlen Präsident/Präsidentin; iii. Wahlen Revisoren; 10. Informationen / Ausblick, zur Orientierung; 11. Diverses und Umfrage; Die Versammlung ist öffentlich. Die Unterlagen können vom 8. bis 29. Juni 2022 auf den Gemeindekanzleien der Verbandsgemeinden Arisdorf, Augst, Buus, Hellikon, Hersberg, Kaiseraugst, Magden, Maisprach, Möhlin, Olsberg, Rheinfelden, Wallbach, Wegenstetten, Wintersingen, Zeiningen und Zuzgen eingesehen werden. GAF
Offener Trauertreff Rheinfelden – Juni 2022
Angesprochen sind all die Menschen, welche einen persönlichen Verlust durch Ableben, Trennung/Scheidung etc. erlitten haben, sich unverstanden fühlen und sich gerne mit Gleichbetroffenen austauschen möchten. Das Hospiz Aargau bietet Ihnen die Empathie sowie das Verständnis durch geschulte Freiwillige Mitarbeiter/innen wie auch die Atmosphäre in einem geschützten Umfeld an. Wir sind für Sie da und begleiten Sie ein Stück Ihres Weges. Seit Januar 2022 führen wir zwei offene und kostenlose Trauertreffs in Rheinfelden ohne Voranmeldung durch, die jeweils am 2. und 4. Dienstag im Monat stattfinden. Junidaten: 14.6. und 28.6. von 18.30 bis 20.30 Uhr, im Seffel Raum, Rotes Haus (Eingang hinten), Habich Dietschy Strasse 1, Rheinfelden. (www.hospiz-aargau.ch)