Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
14 °C Luftfeuchtigkeit: 52%

Samstag
6.2 °C | 18.7 °C

Sonntag
9.8 °C | 20.8 °C

Glückliche Gesichter anlässlich der Abschlusstour der Mountain-Biker. Foto: zVg

Flowige Trails und Umtrunk: Mountainbiker der Pro Senectute beschliessen die Saison mit abwechslungsreicher Tour

(am) Pünktlich um 13.30 Uhr trafen sich am Mittwoch, 27. Oktober, bei schönen herbstlichen Temperaturen 18 Mountain-Biker der Pro Senectute Radsportgruppe Fricktal in Frick, um die Abschlusstour dieses Jahres zu starten. Nach seiner Abnahmetour bei der letzten Ausfahrt, die er mit Bravour bestand, war es die erste Tour unter der Leitung von Thaddäus Bernet.

Ergänzt wurde das Leitungsteam durch den erfahrenen und bestens bewährten Theo Obrist. Die Strecke führte über Schupfart auf den Tiersteinberg und via Fazedellenkreuz Rothenfluh zur Ruine Alt Homberg. Die Tour war bestückt mit einigen sehr schönen Aussichtspunkten, wo jeweils bei herrlicher Rundsicht eine kurze Trinkpause gemacht wurde. Die Strecke war abwechslungsreich und die zahlreichen flowigen Trails liessen die Bikerherzen höherschlagen. Am Ende der Tour durfte der Umtrunk im Restaurant Rössli in Gipf-Oberfrick nicht fehlen.

Tolle Touren in 2021
Diese Ausfahrt bildete den Abschluss eines abwechslungsreichen MTB-Tourenprogramms im Jahr 2021 mit insgesamt neun Halbtages- und zwei Tagestouren. Alle Touren waren supergut vorbereitet und das Wetter zeigte sich von der guten Seite. Die Teilnehmer freuten sich jeweils schon auf die nächste Ausfahrt. Das kompetente Leitungsteam unter der Führung von Theo Obrist (Theo Obrist, Thaddäus Bernet und Paul Schneider) organisierte die Touren hervorragend – dafür verdienen sie ein herzliches Dankeschön. Die Teilnehmer genossen die Touren sichtlich und freuen sich jetzt auf das Programm 2022, welches im Frühjahr beginnen wird.

Bild: Glückliche Gesichter anlässlich der Abschlusstour der Mountain-Biker. Foto: zVg