(bk) «Brücken bauen – miteinander und zueinander.» Mit diesen Worten kann das diesjährige Firmweekend des Seelsorgeverbandes Eiken- Stein vom 16. bis 18. Juni in Herrischried gut beschrieben werden.
Denn die Gespräche auf der Wanderung durchs Murgtal brachten die Jugendlichen noch mehr in Verbindung und gab den Jungen die Idee, oberhalb der Burgruine Wieladingen eine Brücke über den Lehnbach zu bauen. Das Werk konnte nicht vollendet werden, war aber zeichenhaft sprechend für das ganze Wochenende.
Die Übernachtung in den Schlaffässern in Schweikhof haben die jungen Leute sehr genossen und als schönes gemeinschaftliches Erlebnis abgespeichert. Der Gruppengottesdienst in der Kirche in Görwihl zusammen mit dem dortigen Pfarrer Bernhard Stahlberger war eine eindrückliche Feier. Durch das dortige Labyrinth gehend und um den Altar sitzend, konnten sich die Jugendlichen gut einbringen. Im Anschluss durfte das kircheneigene Fitnessstudio Wendel Gym bestaunt werden. Erlebnispädagogische Spiele, ein Rätsel zu den Gaben des Geistes und das Beschäftigen mit dem Frimritus rundeten das Programm an diesem Weekend ab. Bei den derzeitigen Temperaturen durfte das Baden im Stehlesee nicht fehlen.
Gut gelaunt wurden die Jugendlichen angetroffen, als sie von einigen Eltern abgeholt wurden. Sichtlich zufrieden zeigte sich auch das Firmteam mit Simone Küpfer, Conny Imboden und Berthold Kessler. Wurde in diesen Tagen doch spürbar, dass die Firmanden als Firmkurs zusammengewachsen sind.