Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.2 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Foto: ETH Zürich – Energy Science Center

ETH-Studierende entwerfen klimaneutrales Sisslerfeld

(pd) Fünf Studierende des Masterstudiengangs «Energy Science and Technologie» der ETH Zürich haben letzte Woche die Arbeit an einer Fallstudie zum Sisslerfeld aufgenommen.

Die Frage, wie sich die Arbeitszone Sisslerfeld mit seinen angrenzenden Gemeinden bis ins Jahr 2040 energetisch CO2-neutral selbst versorgen könnte, wird sie über zwei Semester bis in den Sommer 2023 beschäftigen.
Ob und wie dieses ambitionierte Ziel erreicht werden kann, ist Ziel der Aufgabenstellung, die der Kanton im Rahmen der Gebietsentwicklung gemeinsam mit Vertretern der Gemeinden beim Energy Science Center der ETH Zürich eingereicht hat.
Die Kosten und wissenschaftliche Koordination trägt der Nationale Forschungsschwerpunkt «Automation», ein Förderinstrument des Schweizerischen Nationalfonds, der langfristig in der Gebietsentwicklung Sisslerfeld das Potenzial sieht, neue Methoden und Technologien für den Bereich Energie und Verkehr erproben zu können.

Foto: ETH Zürich – Energy Science Center