Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.4 °C Luftfeuchtigkeit: 45%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden freut sich, wieder auftreten zu dürfen.  Foto: zVg

Endlich wieder jodeln und jutzen: Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden darf endlich wieder auftreten

(jwa) Die 10. Generalversammlung des Jodlerklubs musste im Mai noch in schriftlicher Form abgehalten werden. Sämtliche Traktanden, wie der Jahresbericht des Präsidenten, die Jahresrechnung, das Jahresprogramm und die Bestätigung der Dirigentin Therese Lüscher, wurden von den Mitgliedern gutgeheissen.

Blick nach vorne
Nachdem der Höhepunkt des Jahres, das eidgenössische Jodlerfest in Basel (25.-27.6.) nach 2020 auch in diesem Jahr abgesagt wurde und auch das Kirchenkonzert im März nicht durchgeführt werden konnte, weil Auftritte gemäss den Weisungen des BAG nicht möglich waren, konnte ab Juni im Freien wieder geprobt werden.
Bereits im Juli trafen sich die Jodlerinnen und Jodler auf dem Sulzerberg und pflegten die Kameradschaft mit feinem Essen und Gesang. Nach dieser langen Durststrecke war das für alle ein befreiendes Gefühl. So sind gemäss dem Jahresprogramm im Spätsommer diverse Aktivitäten und Auftritte geplant, die sowohl die Jodlerinnen und Jodler, wie auch die Freunde des Jodelge-sanges freuen werden.
Moschtifäscht in Sulz
Am Samstag, 21. August, ist es so weit. Der Jodlerklub darf die Gäste des Moschtifäschtes ab 18.45 Uhr mit schönen Jodelliedern unterhalten und auch die traditionelle Tracht erstmals seit einem Jahr wieder tragen. Eines der Lieder, die am Fest gesungen werden, trägt den Titel «E gschänkte Tag». Für die JodlerInnen ist der erste Auftritt ein geschenkter Tag, den die Festbesucher sicherlich auch geniessen werden.
Ausflug nach Solothurn
Bereits am 28. August geht die Vereinsreise in die Ambassadorenstadt Solothurn. Auch ein Bsuch in der Verenaschlucht ist geplant. In der Stadt werden die Jodlerinnen und Jodler spontan einige Lieder zum Besten geben, was die Leute dort bestimmt freuen wird.
Der Höhepunkt des Vereinsjahres wird dieses Jahr der am 23. Oktober in der Turnhalle von Gansingen geplante Jodlerabend sein. Unter dem Motto « Mir freued eus» werden der bekannte Jodlerklub Schwarzenbach (BE) als Gastformation, der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden sowie die Kleinformation des Jodlerklubs, das Schlossberg-Quartett, die Gäste unterhalten. Unter welchen Vorgaben des BAGs der Anlass stattfinden kann, lässt sich zum heutigen Zeitpunkt noch nicht voraussagen. Der Vorstand ist aber zuversichtlich, dass der Jodlerabend im Oktober wie geplant stattfinden kann.
Neue Sängerinnen und Sänger sind sehr willkommen
Wie bei vielen Gesangsvereinen ist auch im Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden die Mitgliederwerbung eine dauernde Aufgabe. Wer Freude am Singen und an der Kameradschaft hat, darf sich gerne beim Präsidenten Roland Obrist (Tel. 062 875 22 60) melden. Die Proben finden jeweils am Montag um 19.30 Uhr im Schulhaus Burgmatt in Laufenburg statt.
Die Aktivitäten des Jodlerklubs unter www.jk-laufenburg-rheinfelden.ch

Bild: Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden freut sich, wieder auftreten zu dürfen. Foto: zVg