Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
13.1 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Dienstag
10.3 °C | 21 °C

Mittwoch
7.2 °C | 22.3 °C

Wie wäre es mit einem Smartphonekurs? Foto: Fabio Baranzini
Featured

Ein aktives Gehirn – mit einem Kurs bei Pro Senectute

(ps) Ein gutes Gedächtnis bis ins hohe Alter – das wünschen wir uns alle. Offenheit für Neues regt an und hält geistig fit. Das Angebot der Freizeitaktivitäten von Pro Senectute Aargau ist in allen Regionen des Kantons gross und abwechslungsreich.

Unser Gehirn braucht Herausforderungen. Etwas lernen, Neues aufnehmen und verarbeiten aktiviert die Nervenzellen und es bilden sich neue Verknüpfungen. Solche neuen Eindrücke können eine Fremdsprache oder das Erlernen eines Instruments sein, aber auch Erlebnisse bei einer Führung.
Ob beim Besuch eines iPhone-Kurses oder eines Männerkochkurses, beim Lösen von Gedächtnistraining-Aufgaben oder beim Bewegen, sei es tanzend oder mit Pilates oder Yoga: Hauptsache es macht Spass, fördert und fordert.
Fest steht: Soziale Kontakte und geistige sowie körperliche Fitness tragen zum Wohlbefinden und zur Selbständigkeit bei. Ein Kursbesuch lohnt sich also in jedem Fall.
Unter www.ag.prosenectute.ch/bildung sind die abwechslungsreichen Angebote für Hirn und Körper zu finden.
Gerne geben die Beratungsstellen Auskunft. Bezirk Rheinfelden: 061 31 22 70 – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Bezirk Laufenburg: 062 871 37 14 – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Bild: Wie wäre es mit einem Smartphonekurs? Foto: Fabio Baranzini