(pd) Mit einer Spende von je 1000 Franken unterstützt die Mobiliar Rheinfelden/Frick fünf bedeutende Vereine, die sich für eine kulturelle, soziale und umweltbewusste Zukunft der Gemeinden einsetzen. Damit fördert sie das gemeinnützige Engagement in unserer Region.
Die Mobiliar Rheinfelden/Frick vergibt je eine Spende von 1000 Franken an die Vereine Kul’Tour, Adlerauge, den Jugendtreff Möhlin, PluSport Fricktal sowie den Natur- und Vogelschutzverein Wallback (NVV).
«Mit dieser Initiative möchten wir die soziale, kulturelle und ökologische Infrastruktur in der Region stärken und unser Engagement für eine lebendige Gemeinschaft zeigen», heisst es von Seiten der Mobiliar. «Gemeinsam mit diesen Vereinen tragen wir damit zur Stärkung des Zusammenhalts und der Vielfalt in unseren Dörfern bei."Die unterstützten Vereine im Überblick: Kul`Tour bereichert Gipf-Oberfrick mit vielfältigen kulturellen Anlässen wie Lesungen, Vorträgen und Konzerten. So entstehen neue Erlebnisse in einem ungewohnten Umfeld und die Vernetzung zwischen lokalen Gewerbetreibenden und den Bewohnern wird gefördert.
Der Verein «Adlerauge» hält die lokale Geschichte lebendig. Jährlich informiert die Dorfchronik über Ereignisse in Wittnau und bewahrt die Erinnerungen und Geschichten der Gemeinde für zukünftige Generationen.
Im Jugendtreff Möhlin finden junge Menschen einen Ort, an dem Offenheit, Fairness und Respekt gelebt werden. Die Spende trägt dazu bei, ein positives Umfeld zu schaffen, in dem Jugendliche ihre Lebenswelt aktiv mitgestalten können.
PluSport Fricktal bietet ein breites Sportangebot für Menschen mit Behinderung. Unsere Unterstützung hilft, Beweglichkeit und Teamgeist in einer herzlichen Atmosphäre zu fördern.Der Natur- und Vogelschutzverein Wallbach (NVV) engagiert sich seit 1928 für den Erhalt der Flora und Fauna in der Region. Mit unserer Spende wird die wichtige Arbeit zum Schutz bedrohter Lebensräume und Arten gefördert.