Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Samstag
7.5 °C | 13.5 °C

Sonntag
6.2 °C | 17.3 °C

Foto: Polizei AG

Spreitenbach: Grossbrand fordert sieben verletzte Personen und richtet enormen Schaden an

(pol) Der Grossbrand vom Sonntagnachmittag im Industriegebiet Spreitenbach, bei welchem über 200 Feuerwehrleute im Einsatz standen, forderte 7 verletzte Personen. Der Sachschaden wie auch die Brandursache stehen noch nicht fest.

Foto: Polizei AGKurz vor 16:30 Uhr am Sonntagnachmittag gingen erste Meldungen bezüglich eines Grossbrandes im Spreitenbacher Industriequartier ein. Meldungen zufolge seien bis zu 30m hohe Flammen aus einem Lagergebäude sichtbar. Ebenfalls kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die über mehrere Kilometer zu sehen war.
Der Brandausbruch war in einer Lagerhalle erfolgt, in welcher diverse Materialien eingelagert waren, so unter anderem auch Bitumen.
Erschwerend für die Einsatzkräfte kam starker Ascheflug hinzu, welcher unter anderem ein Strassenbord entlang der Autobahn A1, Fahrbahn BE, in Brand setzte. Bedingt durch diesen Umstand mussten ein Fahrstreifen wie auch die Ein- und Ausfahrt Spreitenbach vorübergehend gesperrt werden.

Foto: Polizei AGDie Feuerwehr konnte trotz Grossaufgebot, im Einsatz standen acht Feuerwehren (Spreitenbach-Killwangen, Neuenhof, Wettingen, Baden, Würenlos, Brugg, Dietikon sowie die Betriebsfeuerwehr der Ems Chemie aus Dottikon), ein Übergreifen auf drei weitere Nachbargebäude nicht verhindern. Ebenfalls brannten in der Nähe abgestellte Fahrzeuge komplett aus.
Die Lagerhallte, in welcher der Brand ausbrach, ist mittlerweile fast komplett eingestürzt.
Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Ebenfalls kann der Sachschaden derzeit nicht beziffert werden, dürfte aber beträchtlich sein.
Personen, welche einen Schaden durch herabfallende Teile anzumelden haben, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Aargau, Ermittlungsdienst Nord, 5400 Baden (Telefon 056 200 11 11) zu melden.