Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
7.7 °C | 13.3 °C

Sonntag
6.4 °C | 16.2 °C

Sichergestellte Smartphones. Foto: BAZG
Featured

Schwerbepackter Dieb bei der Ausreise gestoppt

(bazg) Bei der Kontrolle eines Reisenden im französischen Sektor des Bahnhofs Basel SBB stiessen Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit auf ungewöhnliches Gepäck: In Koffer und Bauchtasche befanden sich diverse Smartphones, Laptops und weitere Elektronikartikel zweifelhafter Herkunft.

Bautasche mit Smartphones. Foto: BAZGMitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten am 30. Januar im Bahnhof Basel SNCF einen Reisenden, der im Begriff war, nach Frankreich auszureisen. Bei der anschliessenden Gepäckbeschau stiessen sie auf eine beachtliche Anzahl Elektronikartikel unbekannter Herkunft: 16 Mobiltelefone, vier Kopfhörer, zwei Laptops, zwei Powerbanks, einen portablen Lautsprecher und einen Fotoapparat. Hinzu kamen acht Sonnenbrillen. Wie sich herausstellte, waren zwei der Mobiltelefone bereits zur Sachfahndung ausgeschrieben. Der Mann sowie das mutmassliche Diebesgut wurden daraufhin an die Kantonspolizei Basel-Stadt übergeben.
Es gehört zum Auftrag des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), Waren, Personen und Transportmittel lage- und risikoabhängig zu kontrollieren. Mit dem noch bis 2026 laufenden Transformationsprogramm DaziT wird insbesondere die Digitalisierung vorangetrieben und die Ausbildung in den drei Kontrollbereichen vereinheitlicht. So wird das BAZG in Zukunft noch besser in der Lage sein, an der Grenze für eine umfassende Sicherheit von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat zu sorgen.

Bilder
Erstes Bild: Sichergestellte Smartphones. Foto: BAZG
Zweites Bild: Bautasche mit Smartphones. Foto: BAZG