Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.4 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Sonntag
6.7 °C | 15.8 °C

Montag
8.9 °C | 18.6 °C

Featured

Pratteln BL: Schockanruf – Rentner um CHF 50'000 betrogen

(pol) Gestern Donnerstagnachmittag erhielt ein in Pratteln wohnhafter Rentner einen Schockanruf, wobei ihm mitgeteilt wurde, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Bezahlung einer Kaution bezog der Mann eine grosse Summe an Bargeld und übergab diese in der Folge einem unbekannten Mann.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft wurde der 76-jährige Rentner gegen 14 Uhr von einer weiblichen Person, welche sich als Polizistin ausgab, angerufen. In diesem Gespräch teilte die angebliche Polizistin dem Geschädigten mit, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, wobei eine Person verstorben sei. Die angebliche Polizistin erklärten dem Rentner, dass durch eine Kaution von 50'000 Franken eine Gefängnisstrafe für seine Tochter verhindert werden könne.
In der Folge begab sich das Opfer zu zwei verschiedenen Bankinstituten und bezog Bargeld von insgesamt 50'000 Franken. Anschliessend fuhr er mit seinem Auto nach Basel an die Bäumleingasse und übergab das Bargeld einem unbekannten Mann.

Die Polizei Basel-Landschaft warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche und bittet, folgende Verhaltensregeln zu beachten:
- Lassen Sie sich auch durch beunruhigende und dramatische Schilderungen nicht verunsichern – kontaktieren Sie sofort Angehörige / Bekannte oder die angeblich involvierte Person.
- Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen oder angebliche Polizisten.
- Informieren Sie sofort über die Notrufnummer 112 / 117 die Polizei