Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
8.4 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

Erpresserbrief. Foto: Polizei AG

Kanton Aargau: Neue Betrugsmasche macht die Runde

(pol) In der Schweiz macht seit kurzer Zeit macht eine neue Betrugsmasche die Runde. Eine unbekannte Täterschaft versendet per Post Erpresserbriefe, in welchen die Empfänger aufgefordert werden, in der Digitalwährung Bitcoin einen grossen Betrag zu zahlen. Durch die Drohung versucht die Täterschaft den Empfänger einzuschüchtern und zu verängstigen damit diese eine Zahlung auslösen.

Empfehlungen der Kantonspolizei
– Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Die Polizei hat schon einige dieser Schreiben sichergestellt. Sie sind nicht der einzige Empfänger.
- Seien Sie misstrauisch.
- Melden Sie den Erhalt eines Erpresserbriefes dem nächstgelegenen Polizeiposten der Kantonspolizei.
- Öffnen Sie wenn möglich, das Couvert nicht und bringend Sie es zum nächstgelegenen Polizeiposten der Kantonspolizei. Sollten Sie es bereits geöffnet haben, bringen Sie es trotzdem zur Polizei damit die Spuren gesichert werden können.
- Zahlen Sie unter keinen Umständen Bitcoins auf ein erwähntes Konto.
- Melden Sie der Kantonspolizei die Bitcoinadresse.

Weitere wichtige Informationen unter folgendem Link: Cybercrimepolice - Erpresserschreiben mit massiven Drohungen kommt jetzt auch noch per A-Post - Bitcoin Zahlung gefordert