(ms) Frohgelaunt machte sich die Insieme-Familie am Samstagmorgen auf, um das Wegenstettertal einmal auf anderen Wegen zu Erkunden.
Die gemütliche Wanderroute führte in Wegenstetten am noch sehr schmalen Möhlinbach entlang. Am Ende des Dorfes bogen sie rechts ab. Von der Mühliholde erblickte man Hellikon von oben. Vor lauter neuen Wegen entdecken, kleine Snickers und Milky Way essen und Aussicht geniessen, vergass die Wandergruppe beinahe das Weitergehen. Nach einer Abkürzung durchs Dorf bewunderten alle die zum Teil speziell geschmückten Gärten im Chesselacker: Glasbäume, Glockenspiel, Stan Laurel und Oliver Hardi auf dem Bänkli sitzend, ein rostiger Fleischwolf usw. Von jedem Sujet musste man einfach ein Foto schiessen. Im Chleibünz bei der wunderschönen Helliker Grillstelle warteten Heinz Meier und Giorgio Cirelli bereits mit den gebratenen Würsten auf die hungrigen Mäuler. Alle genossen den Schatten während der Mittagspause. Frisch gestärkt nahmen alle den Rest der Wanderung unter die Füsse. Nach einer Dreiviertelstunde führte der Weg direkt in den alten, aber angenehm kühlen Spycher bei der Kirche in Zuzgen. Es ist Tradition bei der Insieme-Familie, dass es bei jedem Anlass am Schluss ein feines Dessert gibt. Dieses Mal wartete sogar noch eine zusätzliche Überraschung auf die behinderten Mitwanderer und ihre Angehörigen: Meinrad Hürbin spielte mit seiner Handorgel eine Stunde lang Melodien zum singen, tanzen und klatschen. Es war ein genussvoller Freudentag. Foto: zVg