Einladung zum Adventsfenster
Es freut uns sehr Sie zur Besichtigung der Adventsfenster einzuladen. Die «Fenster» werden am jeweiligen Tag von 18.30-20.00 Uhr eröffnet und leuchten bis zum 25. Dezember 2022. Vielleicht erwartet Euch am einen oder anderen Ort ein kleiner Umtrunk, deshalb nehmt eine eigene Tasse mit. Wir freuen uns auf eine leuchtende Adventszeit. 21. Dezember, Sonja Hürbin, Gassenbach 11 • 22. Dezember, Michèle Adler, Anja Leuenberger und Manuel Hürbin, Hauptstrasse 39 • 23. Dezember, kein Fenster • 24. Dezember, kein Fenster. Nadja Ebner und Gemeinderat
Erreichbarkeit über Weihnachten/Neujahr
Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Festtage vom Freitag 23. Dezember 2022 bis und mit Freitag 30. Dezember 2022 geschlossen. Am Mittwoch 28. Dezember 2022 ist die Verwaltung von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr besetzt. Bei Notfällen (wie z.B. Todesfall) sind wir am Dienstag, 27. Dezember und Donnerstag, 29. Dezember 2022 zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr über 077 464 71 90 erreichbar. Ab Montag, 2. Januar 2023 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen erholsame Feiertage und einen guten Start ins 2023. Gemeindeverwaltung
Wunschbuch der Gemeinde Zuzgen
Bei der Gemeindeverwaltung liegt das Wunschbuch auf. Die Bevölkerung ist eingeladen, ihre Wünsche und Sorgen im Buch einzutragen. Wer weiss, vielleicht geht der eine oder andere Wunsch in Erfüllung? Gemeinderat
Festtagsgrüsse
Wir danken der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Für die bevorstehenden Festtage wünschen wir allen ruhige, erholsame Stunden und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Gemeinderat und Gemeindepersonal
Öffentliche Auflage / Mitwirkungsverfahren Erschliessungsplan Lohnbergstrasse
Nach Abschluss der kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe gemäss § 24 Abs. 1 des Baugesetzes (BauG) öffentlich aufgelegt und gleichzeitig das Mitwirkungsverfahren durchgeführt (§ 3 BauG). Die Entwürfe mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht liegen vom 9. Januar 2023 bis 7. Februar 2023 auf der Gemeindeverwaltung auf und können während den üblichen Schalteröffnungszeiten bzw. nach Voranmeldung eingesehen werden. Hinweise und Vorschläge zu den Entwürfen können im Mitwirkungsverfahren von jeder interessierten Person innert der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat eingereicht werden. Die Eingaben sind ausdrücklich als Stellungnahme bzw. Mitwirkung zu bezeichnen (§ 3 BauG). Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Einwendung erheben. Die allfällige Berechtigung von Natur und Heimatschutz sowie Umweltschutzorganisationen Einwendungen zu erheben, richtet sich nach § 4 Abs. 3 und 4 BauG. Einwendungen sind schriftlich beim Gemeinderat einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Mit der Genehmigung des Erschliessungsplans Lohnbergstrasse wird für die im Plan festgelegten, im öffentlichen Interesse liegenden Werke das Enteignungsrecht erteilt (§ 132 Abs. 1 BauG).Am 17. Januar 2023, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, stehen Ihnen eine Delegation des Gemeinderates und der Planer für zusätzliche Auskünfte gerne zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen ist eine entsprechende Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung Zuzgen erforderlich. Gemeinderat
Öffentliche Auflage / Mitwirkungsverfahren Teilrevisionen Nutzungsplanung Sagerai / Bummerten / Bau- und Nutzungsordnung
Nach Abschluss der kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe gemäss § 24 Abs. 1 des Baugesetzes (BauG) öffentlich aufgelegt und gleichzeitig das Mitwirkungsverfahren durchgeführt (§ 3 BauG). Es werden folgende Teilrevisionen der Nutzungsplanung aufgelegt: - Bauzonenplan und Kulturlandplan Sagerai; - Bauzonenplan Umzonung Bummerten; - Bau- und Nutzungsordnung (Revision BauV, IVHB, Abstände); Die Entwürfe mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht liegen vom 9. Januar 2023 bis 7. Februar 2023 auf der Gemeindeverwaltung auf und können während den üblichen Schalteröffnungszeiten bzw. nach Voranmeldung eingesehen werden. Hinweise und Vorschläge zu den Entwürfen können im Mitwirkungsverfahren von jeder interessierten Person innert der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat eingereicht werden. Die Eingaben sind ausdrücklich als Stellungnahme bzw. Mitwirkung zu bezeichnen (§ 3 BauG). Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Einwendung erheben. Die allfällige Berechtigung von Natur und Heimatschutz sowie Umweltschutzorganisationen Einwendungen zu erheben, richtet sich nach § 4 Abs. 3 und 4 BauG. Einwendungen sind schriftlich beim Gemeinderat einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Am 17. Januar 2023, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, stehen Ihnen eine Delegation des Gemeinderates und der Planer für zusätzliche Auskünfte gerne zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen ist eine entsprechende Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung Zuzgen erforderlich. Gemeinderat
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Markus Hasler für eine Sanierung Laube inkl. Fensterersatz, Sanierung Aussenfassade und Neueindeckung Scheune, Hauptstrasse 46, Parz. 66.; • Ramon Fasel für eine Einfriedung und Sitzplatzerweiterung, Tiergärtli 9, Parz. 1815. • Simone Stäubli für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Niedermatt 11, Parz. 104. • Brogli AG für einen Anbau Carport, Hauptstrasse 20, Parz. 56. Gemeindekanzlei
Entsorgung der Weihnachtsbäume Mittwoch, 04. und 11. Januar 2023
Ihr Weihnachtsbaum wird mit der Grüngutabfuhr gratis entsorgt und zur Wiederverwertung der Biogasanlage in Pratteln zugeführt. Bitte stellen Sie ihn, befreit von jeglichem Weihnachtsschmuck, zum Abholen bereit. Bitte die Bäume auf 1.50 Meter kürzen und bis 07.00 Uhr bereitstellen. Frohe Festtage! GAF
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 29. Dezember. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. Bitte den Kunststoffsammelsack bis am 07.00 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Sternsinger in Zuzgen
Am Donnerstag, 5. Januar 2023, sowie am Freitag, 6. Januar 2023, ziehen die Sternsinger zwischen 17 und 19.30 Uhr durch unser Dorf, um Häuser und Bewohner zu segnen. Wünschen Sie einen Besuch? Bitte melden Sie sich direkt per sms bei Anja Koller (079 674 78 76) oder mittels Anmeldezettel, welche in der röm.-kath. sowie reformierten Kirche aufliegen, an.