Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.6 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 48-2025

Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Ortsbürgergemeindeversammlung:

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Versammlungsbeschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom Mittwoch, 19. November 2025, veröffentlicht. Die Ortsbürgergemeinde hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeindeversammlung vom 26. Juni 2025; 2. Genehmigung des Budget 2026; Die Beschlüsse unterstehen nicht dem fakultativen Referendum.

Einwohnergemeindeversammlung:

Das Traktandum 3 «Ausbau untere Lohnbergstrasse mit Umlegung Rausbächlein; Verpflichtungskredit über CHF 740’000.00» wurde vorgängig durch den Gemeinderat zurückgezogen und wird dem Stimmvolk an der Sommergemeindeversammlung vorgelegt. Die Einwohnergemeindeversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeindeversammlung vom 26. Juni 2025; 2. Zustimmung zum Verpflichtungskredit über CHF 400’000.00 für die Baulichen Massnahmen beim Alten Schulhaus 1840; 4. Zustimmung zum Dienstbarkeitsvertrag mit der AEW Energie AG über die Begründung eines Baurechts für eine Niederspannungs-Kabelkabine betreffend Lohnbergstrasse (LIG 768 / Zuzgen); 5. Genehmigung der Kreditabrechnung Wasserleitungsersatz Kohliberg – Lohnbergstrasse (Abschnitt Tiergärtli – Rausstrasse); 6. Genehmigung des Budget 2026; Die Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Ein Zehntel der Stimmberechtigten kann innert 30 Tagen, gerechnet ab Veröffentlichung im Bezirksanzeiger, verlangen, dass die dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Urnenabstimmung unterstellt werden. Musterformulare eines Referendumsbegehrens können in der Gemeindekanzlei bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 29. Dezember 2025 – Gemeinderat

Abstimmungswochenende / ­Urnenöffnungszeiten

Die Urne für die Abstimmungen ist am Sonntag, 30. November 2025, von 9.00 bis 9.30 Uhr in der Gemeindekanzlei aufgestellt. Bitte beachten Sie bei der brieflichen Stimmabgabe die Anleitung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises. Es ist wichtig, dass die Stimmzettel im «Amtlichen Stimmzettelcouvert» sind. Das verschlossene amtliche Stimmzettelcouvert und der unterschriebene Stimmrechtsausweis sind in das graue «Zustell- und Antwortcouvert für Wahlen und Abstimmungen» zu legen. Das Antwortcouvert muss bis spätestens um 9.30 Uhr am Abstimmungstag bei der Gemeindekanzlei eintreffen. Besten Dank. Wahlbüro

Wunschbuch der Gemeinde Zuzgen

Bei der Gemeindeverwaltung liegt das Wunschbuch ab Montag 1. Dezember 2025 auf. Die Bevölkerung ist eingeladen, ihre Wünsche und Sorgen im Buch einzutragen. Wer weiss, vielleicht geht der eine oder andere Wunsch in Erfüllung? Gemeinderat

Ablesung Stromzähler AEW

In der Zeit zwischen dem 5. Dezember 2025 und 23. Dezember 2025 wird der Stromzähler der AEW Haushaltskunden abgelesen. Die AEW bittet den Ablesern den Zugang zu den Zählern zu gewähren. Kunden, die ihren Zählerstand selber ablesen möchten, finden unter www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular. Die Zählerstände können mit dem Onlineformular bis spätestens 5. Januar 2026 übermittelt werden. Die Ableser können sich auf Wunsch durch einen AEW Ausweis legitimieren und sind mit einer AEW Leuchtweste gekleidet. Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten oder falls sich ein AEW Ableser nicht ausweisen kann an den Kundenservice unter 062 834 22 22. AEW Energie AG und Gemeinderat

Rechnungsruf

Forderungen welche das Jahr 2025 betreffen, sind spätestens bis am Freitag 12. Dezember 2025 einzureichen. Besten Dank. Abteilung Finanzen

Anspruch auf Prämienverbilligung 2026

Wenn Sie der Meinung sind, Anspruch auf Prämienverbilligung zu haben, müssen Sie nun dringend aktiv werden. Damit Sie einen Antrag auf Prämienverbilligung einreichen können, benötigen Sie einen Code. Diesen können Sie unter https://www.sva-aargau.ch/pv online beantragen. Mit dem per Post oder SMS erhaltenen Code können Sie die Anmeldung ebenfalls online vornehmen. Falls Sie keinen Zugang zum Internet haben oder Unterstützung benötigen, hilft Ihnen die Gemeindekanzlei gerne weiter. Achtung: Nach Ablauf der Anmeldefrist per Ende Dezember 2025 verwirkt ein möglicher Anspruch. SVA-Gemeindezweigstelle

Einladung zum Adventsfenster

Es freut uns sehr Sie zur Besichtigung der Adventsfenster einzuladen. Die „Fenster“ werden am jeweiligen Tag eröffnet und leuchten bis zum 31. Dezember 2025. Vielleicht erwartet Euch am einen oder anderen Ort ein kleiner Umtrunk, deshalb nehmt eine eigene Tasse mit. Wir freuen uns auf eine leuchtende Adventszeit. Die Stillen Fenster sind mit einem * markiert. 1. Dezember, Klebs Hildegard, Bummerten 8, Öffnung um 18 Uhr • 2. Dezember, Reinle Stefan und Cecile, Leigraben 20, 18 Uhr • 3. Dezember, Gysin Tom und Tamara, Rössligass 8, 18 Uhr • 4. Dezember, Pfarrer Therese, Tiergärtli 11, 18 Uhr • 5. Dezember, Reformierte Kirche Wegenstettertal, Hauptstrasse 14, 17 Uhr • 6. Dezember, Ökumenische Kirchgemeinden, Dorfplatz (bei Turnhalle) anschl. marktPLATZ Brogli, 17 Uhr, mit Samichlaus • 7. Dezember, Sacher, Leo, Aline und Jonas, Lohnbergstrasse 30, 17 Uhr • 8. Dezember, Rüfenacht Silvia, Katzenhalde 17, 18 Uhr • 9. Dezember, Kindergarten, oberer Eingang, 17 Uhr* • 10. Dezember, GAF Zuzgen, Schulstrasse 19, hinterer Eingang, 17 Uhr • 11. Dezember, Ebner Nadja, Untere Katzenhalde 13, 18 Uhr • 12. Dezember, Fasel Cindy, Tiergärtli 9, 18 Uhr • 13. Dezember, Mösch Monika, Lohnbergstrasse 17, 18 Uhr • 14. Dezember, Adler Barbara, Kohlmatthof 39, 18 Uhr • 15. Dezember, Moldehn Yvonne und Leuenberger Roger, Gassenbach 15, 18 Uhr • 16. Dezember, Tagesstrukturen, Schulstrasse 17, unterer Eingang, 17.30 Uhr* • 17. Dezember, Pfister Sabine, Untere Katzenhalde 11, 18 Uhr* • 18. Dezember, Primarschule und Kindergarten, Schulstrasse 17, 18 Uhr • 19. Dezember, Cosmo Bier Kultur AG, Hauptstrasse 20 (Hütte), 18 Uhr • 20. Dezember, Müller Roger, Kohliberg 11, 18 Uhr • 21. Dezember, Friedli Chiara und Nico, Steinackerhof 126, 18 Uhr • 22. Dezember, Familie Frischknecht, Bollhof 57, 18 Uhr • 23. Dezember, Müller Rosmarie, Rössligass 2, 18 Uhr • 24. Dezember, Mösch Marie Louise, Kohliberg 9, 18 Uhr*. Gemeinderat