Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 45-2021

 

Gemeindeversammlung
Am Freitag, 26.11.2021 findet in der Turnhalle unter Einhaltung der geltenden Hygienemassnahmen (Abstandsregeln, Maskenpflicht) die Budgetgemeindeversammlung statt. Alle Stimmberechtigten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Der Gemeinderat hat folgende Traktandenlisten festgelegt:
Einwohnergemeinde
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11.06.2021; 2. Bürgerrechtszusicherun-gen; 3. Revision der Satzungen des Abwasserverbandes Bözberg West; 4. Revision der Satzungen und Ergänzung des Einsatzkostentarifs der Feuerwehr Oberes Fricktal; 5. Festlegung der Gemeinderatsentschädigung für die Amtsperiode 2022/2025; 6. Verpflichtungskredit von CHF 3 580 000 für die Sanierung der Oberzeiherstrasse; 7. Budget 2022 mit Festsetzung des Steuerfusses; 8. Verschiedenes und Umfrage.
Ortsbürgergemeinde
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 11.06.2021; 2. Bestimmung von Finanzkommission und Stimmenzähler der Ortsbürgergemeinde für die Amtsperiode 2022/2025; 3. Budget 2022; 4. Verschiedenes und Umfrage.
Die Einladungen mit Berichten und Anträgen zu den Sachgeschäften wurden allen Stimmberech-tigten zugestellt. Die Akten liegen ab 12.11.2021 während den ordentlichen Bürostunden auf der Gemeindeverwaltung auf. Es wird jedoch empfohlen, die elektronische Aktenauflage auf der Homepage der Gemeinde Zeihen unter Rubrik «Politik/Gemeindeversammlung» zu benützen oder die Unterlagen bei der Gemeindeverwaltung zu bestellen.

Ressortverteilung im Gemeinderat
Letzte Woche traf sich der Gemeinderat in der neuen Besetzung zur ersten Sitzung. Dabei hat er die Ressorts für die Amtsperiode 2022/2025 schwerpunktmässig wie folgt verteilt: • Christian Probst: Wasserversorgung, Bauwesen, Strassen im Baugebiet, öffentlicher Verkehr • Daniel Banholzer: Öffentliche Sicherheit (Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz), Sozialwesen, Gesundheitsversorgung • Nathalie Deiss: Elektrizitätsversorgung, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Militär- und Schiesswesen • Jeannine Menet: Finanzen und Bildungswesen • Fabian Hossli Heinzer: Abwasserbeseitigung, Gemeindeliegenschaften, Ortsbürger und Forstwirtschaft.

Deckästeverkauf
Der Deckästeverkauf findet am Samstag, 20.11.2021 von 11.00 bis 11.30 Uhr beim Forstwerkhof an der Hornusserstrasse statt. Es werden schöne Deck- und Kranzäste von Weisstannen angeboten. Die Äste sind frisch und FSC und PEFC zertifiziert (Gütesiegel für nachhaltige Forstwirtschaft).

Brennholzbestellung
Der Forstbetrieb Homberg-Schenkenberg bietet verschiedene Brennholzsortimente zum Verkauf an. Frisches Buchen-, Laubmisch- und Nadelbrennholz kann jeweils bis zum 31. Januar bestellt werden. Das Holz wird im nächsten Frühjahr bereitgestellt oder ausgeliefert. Auf Wunsch können verschiedene Dienstleistungen angeboten werden (Fräsen, Hauslieferung). Das Holz kann beim Forstbetrieb Homberg-Schenkenberg per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), per Tel. 079 448 17 44 oder im Onlineshop unter www.forst-unterhalt.ch bestellt werden. Trockenes Laubmisch- und Buchenbrennholz kann zu jeder Zeit bestellt werden. Es wird innert Wochenfrist ausgeliefert. Alles angebotene Holz ist FSC und PEFC zertifiziert und von bester Qualität. Förster Rolf Treier (079 448 17 44) gibt gerne Auskunft über die verschiedenen Sortimente und Dienstleistungen.

Jagd im Revier Zeihen
Die Jagdgesellschaft teilt mit, dass an folgenden Samstagen gejagt wird: 20. November, 27. November, 4. Dezember und 8. Januar. Die Bevölkerung wird gebeten, sich an die Anweisungen der Jäger und Jagdaufseher zu halten. Die Jagdgesellschaft dankt für das Verständnis.

Zusätzliches Impfangebot am 12. und 13. November in Frick
Am Freitag, 12. November zwischen 15 und 21 Uhr und am Samstag, 13. November zwischen 9 und 15 Uhr besteht im Mehrzweckgebäude Racht (Feuerwehrmagazin) im 1. Obergeschoss eine zusätzliche Impfmöglichkeit gegen Covid-19. Es ist keine Anmeldung nötig. Verabreicht wird der Impfstoff Moderna. Die Impfungen werden durch ein Impfteam des Kantons durchgeführt, dem auch ein Arzt angehört. Die Impfaktion ist ein Pilotprojekt des Kantons. Dabei wird das Ziel verfolgt, einfach zugängliche Impfangebote nahe zu den Einwohnern zu bringen. Die Zweitimpfungen erfolgen dann am Freitag, 10. Dezember von 15 bis 21 Uhr und am Samstag, 11. Dezember von 9 bis 15 Uhr wiederum im Mehrzweckgebäude Racht.

De Samichlaus chuuunt
Auch dieses Jahr ist der Samichlaus am 5./6. Dezember wieder in Zeihen unterwegs und besucht die grossen und kleinen Kinder. Anmeldeformulare liegen im Volg Zeihen auf oder auch online zu buchen unter: www.frauenbund-zeihen.ch/Elterngruppe. Anmeldeschluss ist Freitag, 26. Nov. Der Samichlaus und der Schmutzli freuen sich auf viele erwartungsfrohe Kinderaugen.