Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 44-2021

 

Abstimmungsunterlagen korrekt ausfüllen
Das Wahlbüro hat am 26.09.2021 wieder einige Stimmabgaben als ungültig protokolliert. Bitte beachten Sie bei der Stimmabgabe folgende Vorgaben: Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben werden. Die Wahl- und Abstimmungszettel sind zwingend in das amtliche Stimmzettelcouvert (gelocht) zu legen. Der Stimmrechtsausweis gehört nicht in das amtliche Stimmzettelcouvert, sondern zusammen mit dem Stimmzettelcouvert in das Antwortcouvert. Achten Sie ferner auch auf eine pünktliche Abgabe der Wahl- und Stimmunterlagen. Ab 09.30 Uhr des Wahl- und Abstimmungstages ist die Urne geschlossen und der Briefkasten wird nicht mehr geleert. Weitere Informationen und Empfehlungen hierzu finden Sie auch unter: https://www.ch.ch/de/demokratie/abstimmungen/wie-wird-der-stimmzettel-richtig-ausgefullt/. Gerne gibt Ihnen auch die Gemeindekanzlei Auskunft: Zudem finden Sie jeweils auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises eine kurze Anleitung. Wahlbüro und Gemeindekanzlei

Energietag 2021
Der diesjährige Energietag steht ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien und wird mit den Talgemeinden Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten durchgeführt. Die Bevölkerung wird herzlich eingeladen, am 16. November 2021, ab 18.15 Uhr, in der Turnhalle Brugglismatt, Friedhofweg 14, 4314 Zeiningen, teilzunehmen. Nebst einer Ausstellung findet auch ein Referat zum Thema «erneuerbar Heizen» statt. Der Anlass ist kostenlos. Aufgrund der aktuellen Auflagen ist der Anlass jedoch auf 100 Personen beschränkt und wir bitten um vorgängige Anmeldung. Alle Informationen zum Anlass und zur Anmeldungen finden Sie auf unserer Webseite resp. auf dem Flyer, welcher in den nächsten Tagen in alle Haushalte versendet wird. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gemeinderat

Birnel Aktion 2021
Wie jeden Herbst führt die Schweizerische Winterhilfe in diesen Wochen ihre Birnel-Verkaufsaktion durch. Zuzgen beteiligt sich auch in diesem Jahr am Verkauf. Folgende Einheiten sind erhältlich (Einheiten / Konventionell / Bio): 60g Glas / Fr. 1.90 / Fr. 2.00; 250g Glas / Fr. 5.00 / Fr. 5.40; 250g Dispenser / Fr. 5.00 / Fr. 5.40; 500g Glas / Fr. 9.00 / Fr. 10.30; 1 kg Glas / Fr. 14.50 / Fr. 15.50; 5 kg Kessel / Fr. 55.00 / Fr. 65.00; 12.5 kg Kessel / Fr. 125.00 / Fr. 155.00. Birnel wird ausschliesslich aus Mostbirnen von Schweizer Bauerbetrieben hergestellt und ist somit ein pures Naturprodukt, was praktisch unbeschränkt haltbar ist. Die Früchte sind unbehandelt und ungespritzt. Sein feiner Eigengeschmack - eine Mischung aus Birnen, Karamell und Honig - macht Birnel unverwechselbar. Bestellungen werden ab sofort und bis zum 5. November 2021 bei der Gemeindeverwaltung entgegengenommen. Telefonisch unter 061 875 95 75 via E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder am Schalter. Gemeindekanzlei

Adventsfenster in Zuzgen 2021
Wer möchte mitmachen und auch dieses Jahr in Zuzgen beim Adventsfenster-Kalender dabei sein? Wer kein Fenster zum Schmücken hat, kann auch einen Baum beleuchten oder einen Holzstapel dekorieren; der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Interessierte dürfen sich gerne bis zum 10. November 2021 per Mail oder SMS melden bei: Nadja Ebner-Spielmann, Untere Katzenhalde 13, 4315 Zuzgen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 654 91 58.

Bring- und Holtag in Zeiningen
Die Gemeinde Zuzgen veranstaltet zusammen mit der Energiekommission Zeiningen am Samstag, 6. November 2021, einen Bring- und Holtag für die Zuzger und Zeiniger Bevölkerung. Dieser findet von 09.00 bis ca. 14.00 Uhr in der Turnhalle Mitteldorf in Zeiningen statt. Der Bring- und Holtag kann mit einer Tauschbörse verglichen werden. Gebrauchsfähige Gegenstände wie zum Beispiel Spielsachen, Bücher, Kleider, kleine Haushaltsgeräte, etc. können gebracht und kostenlos weitergegeben werden. Für das leibliche Wohl sorgt die Energiekommission Zeiningen. Der Bring- und Holtag wird im Rahmen des Projektes «sauberes Fricktal» durchgeführt. Die Details werden mit dem Flugblatt mitgeteilt. Sie können auch von der Homepage www.zuzgen.ch (Startseite) heruntergeladen werden. Die Veranstalter freuen sich auf einen regen Besuch und Austausch. Alle Besucher bitten wir die Vorgaben des BAG einzuhalten, d.h. 3G – geimpft, genesen oder getestet. Gemeinderat

Mäuseschwänze
Die Mäuseschwänze werden am Samstag, 6. November 2021, von 9.00 bis 9.15 Uhr, bei der alten Sagi angenommen. Die Entschädigungen werden nicht bar ausbezahlt. Die Zuzger Mäusefänger werden gebeten, einen Einzahlungsschein mitzunehmen oder die Bank-/PC-Verbindung (IBAN-Nr. und Begünstigter) anzugeben. Es gilt Maskenpflicht. Gemeindekanzlei

Kunststoffsammlung
Donnerstag, 4. Nov. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF

Gratis-Entsorgung
Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör / Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards; kostenlose Entsorgung auch für Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. – Entsorgung Kleiner Bauschutt: Kleinmengen, ca. 1 Karrette bzw. 60 l pro Haushalt gratis! Grössere Mengen gebührenpflichtig! – Alteisen: kann in der Mulde auf der Sammelstelle gratis entsorgt werden. – Altöl: kann in den Fässern auf der Sammelstelle gratis entsorgt werden. Samstag, 6. Nov., von 10 bis 11 Uhr. Sammelstelle alte Sägerei. GAF