Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.6 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 4-2021

 

Baugesuch
Bauherr und Projektverfasser: Mirco Gaebelein, Lohnbergstrasse 9, 4315 Zuzgen; Grundeigentümer: Mirco und Sabine Gaebelein, Lohnbergstrasse 9, 4315 Zuzgen; Bauvorhaben: Aufstellpool; Lage: Lohnbergstrasse 9, Parz. 764. Planauflage: vom 27. Januar 2021 bis 26. Februar 2021 in der Gemeindekanzlei Zuzgen. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Zuzgen einzureichen. Gemeinderat

Steuerabschluss 2020
Der Steuerabschluss für das Jahr 2020 wurde erstellt und liefert die folgenden Zahlen (in Klammern die Zahlen des Vorjahres): Die Gemeindesteuereinnahmen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betragen Fr. 2‘469‘073.95 (Fr. 2‘479‘615.75). Das entspricht Mehreinnahmen von Fr. 39‘073.95 gegenüber dem Budget. Die Einnahmen aus Quellensteuern betragen Fr. 63‘687.15 (Fr. 66‘584.90), was Mehreinnahmen von Fr. 33‘687.15 gegenüber dem Budget (Fr. 30‘000.00) entsprechen. Bei den Einnahmen der Gewinn- und Kapitalsteuern von juristischen Personen wurden Fr.30‘000.00 budgetiert, es konnten Fr. 23’596.20 (Fr. 20‘588.65) verbucht werden. Die Grundstückgewinnsteuern brachten netto Fr. 58‘315.50 (Fr. 43‘483.50) ein. Im 2020 konnten Fr. 7‘186.30 an Erbschafts- und Schenkungssteuern verbucht werden. Budgetiert waren Fr. 10‘000.00. Total mussten Fr. 5‘188.06 (Fr. 13‘356.87) an ordentlichen Steuern abgeschrieben werden. Fr. 864.25 (Fr. 14‘738.50) konnten aus bereits abgeschriebenen Forderungen eingetrieben werden. Gemeinderat und Abteilung Finanzen

App «VoteInfo»
Die Bundeskanzlei hat die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet seit 2019 einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen. Die App ist kostenlos auf Goog­le Play oder im App Store erhältlich. Wahlbüro

Öffnungszeiten Verwaltung
Der Schalter der Gemeindeverwaltung ist zu den ordentlichen Öffnungszeiten besetzt. Termine ausserhalb können nach wie vor vereinbart werden. Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie höflichst, sich Gedanken zu machen, ob der Besuch zwingend notwendig ist, ob das Anliegen nicht auch auf einem anderen Weg (E-Mail, Telefon usw.) gelöst werden kann oder ob das Anliegen auch zu einem späteren Zeitpunkt erledigt werden kann. Sollte ein Schalterbesuch doch zwingend notwendig sein, so beachten Sie bitte die Verhaltensregeln im Eingangsbereich. Wir setzen diese Massnahmen in Ihrem und unserem Interesse um und danken fürs Verständnis. Gemeinderat und Verwaltungspersonal

Sirenentest 2021
Siehe unter Regionales.

Mitteilung
Wir haben letzte Woche vom Tod von Frau Martha Fuchs-Kym Kenntnis erhalten. Frau Martha Fuchs-Kym kam als junge Lehrerin nach Zuzgen, wo sie während 10 Jahren von 1965 bis 1975 die 3. + 4. Klasse unterrichtete. Im Namen der Gemeinde und aller die bei Frau Kym oder später bei Frau Fuchs zur Schule durften, entbieten wir den Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme. Gemeinderat und Schule Zuzgen

Kunststoffsammlung
Donnerstag, 28. Januar. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF

GV Frauenriege Zuzgen
Die GV vom Freitag, 29. Januar, kann nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Gemäss BAG dürfen keine Versammlungen stattfinden. Der Vorstand hat sich entschlossen, die Unterlagen an alle Mitglieder zu versenden, um auf dem schriftlichen Weg die Abstimmungen durchzuführen. Abstimmen können lediglich die Aktivmitglieder. Der Vorstand bittet um Rücksendung des beigelegten Abstimmungsblattes bis zum 15. Februar zuhanden der Präsidentin Gabriella von Känel. Weitere Infos zur GV können auf der Homepage des STV entnommen werden. Vielen Dank. Der Vorstand