Die Urne für die Abstimmungen ist am Sonntag, 28. September 2025, von 9.00 bis 9.30 Uhr in der Gemeindekanzlei aufgestellt. Bitte beachten Sie bei der brieflichen Stimmabgabe die Anleitung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises. Es ist wichtig, dass die Stimmzettel im «Amtlichen Stimmzettelcouvert» sind. Das verschlossene amtliche Stimmzettelcouvert und der unterschriebene Stimmrechtsausweis sind in das graue «Zustell- und Antwortcouvert für Wahlen und Abstimmungen» zu legen. Das Antwortcouvert muss bis spätestens um 9.30 Uhr am Abstimmungstag bei der Gemeindekanzlei eintreffen. Besten Dank. Wahlbüro
App «VoteInfo»
Die Bundeskanzlei hat die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet seit der Abstimmung vom 10. Februar 2019 einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 28. September 2025. Die App ist kostenlos auf Google Play oder im App Store erhältlich. Wahlbüro
Mal wieder Lust auf einen Besuch im Basler Zoo? Neues Angebot für Zuzger Familien!
Für in Zuzgen wohnhafte Familien bestand bis anhin die Möglichkeit, vergünstigte Familieneintrittskarten auf der Gemeindeverwaltung Zuzgen zu beziehen. Leider wurde dieses Angebot vom Zoo Basel eingestellt. Neu werden die Familienjahreskarten im Wert von Fr. 170.00 resp. Fr. 115.00 für Alleinerziehende mit einem Anteil von 60% subventioniert. Die Jahreskarte muss direkt beim Zoo Basel bezogen werden und wird anschliessend anteilsmässig von der Abteilung Finanzen zurückerstattet. Nähere Auskünfte über dieses Angebot geben wir Ihnen gerne unter 061 875 95 75 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Gemeinderat
Appell und Info an die Hundebesitzer
Die Gemeinde Zuzgen stellt im ganzen Gemeindebann für die Entsorgung des Hundekots 23 Robidog-Standorte zur Verfügung. Die Bevölkerung ist Ihnen dankbar, wenn dieser Service auch benützt wird. Wir verweisen auch auf das Merkblatt «Hundehaltung», zu beziehen bei der Gemeindeverwaltung oder zum Herunterladen auf der Homepage www.zuzgen.ch. Damit beim Gebrauch die Rolle nicht zurückdreht, bitten wir Sie, die richtige Handhabung zu beachten: «Ziehen Sie das Hundekot-Säckchen mit beiden Händen an der Rolle, ca. 1 1/2 mal die Länge des Säckchens. Halten Sie dann mit der einen Hand das Säckchen bei der perforierten Stelle, die andere Hand kann so mühelos das Säckchen abtrennen, ohne dass die Rolle zurückdreht.» Falls Sie einen Defekt oder fehlende Hundekot-Säckchen feststellen, bitten wir um Mitteilung an die Gemeindekanzlei, Tel. 061 875 95 75. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag zu einem sauberen Zuzgen. Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 2. Oktober. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Primo Dorfladen Zuzgen. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Schützengesellschaft
Chilbi-Vorschiessen – Das Chilbi-Vorschiessen findet am Donnerstag den 25. September von 18 – 20 Uhr statt.