Strassensperrung
Vom Dienstag 20. bis Freitag 23. September 2022 muss bei den Liegenschaften Kohliberg 31 und 33 die Durchfahrt komplett gesperrt werden. Aufgrund eines Wasserleitungsbruch sind an diesen Tagen Aushub- sowie Kranarbeiten nötig. Bei Fragen steht Ihnen Iltis Bau GmbH (079 927 83 49 oder
Baugesuche
• Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Brogli AG, Hauptstrasse 20, 4315 Zuzgen; Bauvorhaben: Carport; Lage: Hauptstrasse 20, Parz. 56; Da das Bauvorhaben am Möhlinbach liegt, ist auch die Zustimmung des Departementes Bau, Verkehr und Umwelt nötig. • Bauherr und Grundeigentümer: Roman Philippe Fasel, Tiergärtli 9, 4315 Zuzgen; Projektverfasser: Traum Garten GmbH, Landstrasse 42, 4313 Möhlin; Bauvorhaben: Einfriedung und Sitzplatzerweiterung; Lage: Tiergärtli 9, Parz. 1815; Planauflagen: vom 15. September bis 14. Oktober 2022 in der Gemeindekanzlei Zuzgen. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Zuzgen einzureichen. Gemeinderat
Strassensperrung
Am Donnerstag 15. und Freitag 16. September 2022 muss bei der Liegenschaft Lohnbergstrasse 24 die Durchfahrt komplett gesperrt werden. Aufgrund eines Wasserleitungsbruch sind an diesen Tagen Aushubarbeiten nötig. Bei Fragen steht Ihnen Philipp Hasler (079 669 68 69) zur Verfügung. Die direkten Anwohner werden durch die Baufirma informiert. Gemeinderat
Birnel Aktion 2022
Wie jeden Herbst führt die Schweizerische Winterhilfe in diesen Wochen ihre Birnel-Verkaufsaktion durch. Zuzgen beteiligt sich auch in diesem Jahr am Verkauf. Folgende Einheiten sind erhältlich: Einheiten Konventionell | Bio: 60g Glas Fr. 1.90 | Fr. 2.00; 250g Glas Fr. 5.00 | Fr. 5.40; 250g Dispenser Fr. 5.00| Fr. 5.40; 500g Glas Fr. 9.00 | Fr. 10.30; 1 kg Glas Fr. 14.50 | Fr. 15.50; 5 kg Kessel Fr. 55.00 | Fr. 65.00; 12.5 kg Kessel Fr. 125.00 | Fr. 155.00; Birnel wird ausschliesslich aus Mostbirnen von Schweizer Bauerbetrieben hergestellt und ist somit ein pures Naturprodukt, was praktisch unbeschränkt haltbar ist. Die Früchte sind unbehandelt und ungespritzt. Sein feiner Eigengeschmack – eine Mischung aus Birnen, Karamell und Honig – macht Birnel unverwechselbar. Bestellungen werden ab sofort und bis zum 21. Oktober 2022 bei der Gemeindeverwaltung entgegengenommen. Telefonisch unter 061 875 95 75 via E-Mail (
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 22. September. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF
Häckseldienst
Montag, 26. September. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF