Gemeindeverwaltung geschlossen
Die Schalterstunden der Gemeindeverwaltung fallen an folgenden Tagen im August aufgrund eines Kursbesuches aus. Dienstag, 10., 17., 24., 31., sowie Donnerstag 12., 19., 26. Besten Dank für das Verständnis. Gemeindeverwaltung
Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2022/2025
Der Gemeinderat hat das Datum für die Erneuerungswahlen auf Sonntag, 26. September 2021, festgelegt. Die Stimmberechtigten wählen die Mitglieder des Gemeinderates, der Finanzkommission, der Steuerkommission und des Wahlbüros. Alle Stimmberechtigten der Gemeinde Zuzgen können in diese Behörden und Kommissionen gewählt werden. Die Wahlvorschläge sind bis am 44. Tag vor der Wahl, d.h. bis am Freitag, 13. August 2021, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei abzugeben. Die Anmeldeformulare können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Im 1. Wahlgang sind alle Stimmberechtigten, also auch nicht angemeldete, wählbar. Wenn für den 1. Wahlgang nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet werden als nötig sind, werden die Namen der Angemeldeten publiziert. Danach besteht während der Nachmeldefrist von 5 Tagen die Möglichkeit, weitere Kandidaten zu melden. Wird diese Möglichkeit nicht genützt, so werden die Angemeldeten vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Es kann auch zu stillen Wahlen kommen, wenn weniger Anmeldungen vorliegen als Sitze zu vergeben sind. Von der stillen Wahl ausgenommen sind im 1. Wahlgang die Gemeinderatsmitglieder, der Gemeindeammann und der Vizeammann. Es findet im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt. Zudem kann eine Person als Gemeindeammann oder Vizeammann nur gültige Stimmen erhalten, wenn sie gleichzeitig als Mitglied des Gemeinderates gewählt wird.
Kandidaturen Amtsperiode 2022/2025
Als Gemeindeammann von Zuzgen kandidiert der bisherige Gemeindeammann Daniel Hollinger. Daniel Hollinger ist seit 2014 im Gemeinderat. Das Amt als Vizeammann möchte Rico Labhardt, Gemeinderat seit 2018, übernehmen. Daniel Binkert, seit 2018 im Gemeinderat Zuzgen, stellt sich zur Wiederwahl. Für den Gemeinderat kandidieren Nina Kerker, 1982, und Philipp Hasler, 1975.
Kandidaturen Kommissionen
Folgende Bisherige werden wieder kandidieren: Finanzkommission (3): Martin Hürbin, Rolf Böni. Steuerkommission (3): Kilian Adler jun., Marco Hasler. Stimmenzähler (2): Thomas Gsell, Andrea Hofmann. Stimmenzähler Ersatz (2): Tamara Gysin und Michèle Adler. Folgende Personen stellen sich neu zur Verfügung: Finanzkommission: Katja Kim, 1988. Steuerkommission: Gabriele von Känel (bisher Steuerkommission-Ersatz). Steuerkommission-Ersatz (1): Roger Leuenberger, 1958.
Bei Fragen zu den Erneuerungswahlen gibt die Gemeindekanzlei gerne Auskunft (Tel. 061 875 95 75). Wahlbüro
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 12. August. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF
Feuerwehrverein
Die Generalversammlung findet am Freitag, 13. August, um 19.30 Uhr im Restaurant Rössli in Zuzgen statt. Der Vorstand freut sich darauf, die Vereinsmitglieder nach der langen Coronapause endlich wieder einmal zu sehen. Der Vorstand