Gemeindeversammlungsbeschlüsse
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Versammlungsbeschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom Dienstag, 14. Juni 2022, veröffentlicht. • Die Ortsbürgergemeinde hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeindeversammlung vom 19. November 2021; 2. Kenntnisnahme des Rechenschaftsberichtes 2021; 3. Genehmigung der Rechnung 2021; Die Beschlüsse unterstehen nicht dem fakultativen Referendum.; • Die Einwohnergemeindeversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Gemeindeversammlung vom 19. November 2021; 2. Kenntnisnahme des Rechenschaftsbericht 2021; 3. Genehmigung der Rechnung 2021; 4. Genehmigung der Kreditabrechnung regionaler Hochwasserschutz Möhlintal; 5. Zustimmung zum Verpflichtungskredit über Fr. 220’000.– für die Neugestaltung der Umgebung Turnhalle; Die Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Ein Zehntel der Stimmberechtigten kann innert 30 Tagen, gerechnet ab Veröffentlichung im Bezirksanzeiger, verlangen, dass die dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Urnenabstimmung unterstellt werden. Musterformulare eines Referendumsbegehrens können in der Gemeindekanzlei bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 22 Juli 2022 – Gemeinderat
Sommeröffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Während den Schulferien vom 4. Juli bis am 5. August gelten folgende Schalteröffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 11.30 Uhr, nachmittags jeweils geschlossen. Termine ausserhalb dieser Schalterstunden können vereinbart werden. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen angenehme Sommertage. Gemeindeverwaltung
Baugesuche
• Bauherrschaft: Kilian und Barbara Adler, Kohlmatthof 39, 4315 Zuzgen; Grundeigentümer: Kilian Adler, Kohlmatthof 39, 4315 Zuzgen; Projektverfasser: ME Architektur und Design GmbH, Michael Emmenegger, Grindel 1, 6017 Ruswil; Bauvorhaben: Änderung und Erweiterung am Bestand Kohlmatthof; Lage: Kohlmatthof 39, Parz. 1665 / 1624; Da das Bauvorhaben auserhalb der Bauzone liegt, ist auch die Zustimmung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt nötig. • Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Marco und Andrea Weis, Leigraben 10, 4315 Zuzgen; Bauvorhaben: PV-Anlage, Wärmepumpe, Dachfenstereinbau und Aussenreduit; Lage: Leigraben 10, Parz. 1846; Planauflagen: vom 23. Juni bis 22. Juli 2022 in der Gemeindekanzlei Zuzgen; Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Zuzgen einzureichen. Gemeinderat
Gemeindeverwaltung – Änderung Öffnungszeiten
Die Nachfrage nach elektronischen Dienstleistungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Coronapandemie hat diesen Trend zusätzlich verstärkt. Die Gemeindeverwaltung hat diesem Trend Rechnung getragen und bietet bereits heute viele Dienstleistungen in elektronischer Form an. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, die Schalteröffnungszeiten per 1. August 2022 wie folgt anzupassen: Montag 14:00-18:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag, 08:00-11:30 Uhr, Mittwoch 14:00-17:00 Uhr, Freitag geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können nach wie vor vereinbart werden. Gemeinderat
Empfang Turnverein
Der Turnverein Zuzgen nimmt an diesem Wochenende am Aargauischen Kantonalturnfest teil. An dieser Stelle wünschen wir dem Turnverein Zuzgen bereits jetzt viel Erfolg und gutes Gelingen. Die Bevölkerung wird herzlich eingeladen, am Sonntagnachmittag 26. Juni den TV mit Applaus bei einem Apéro in Empfang zu nehmen. Dieser findet um ca. 15:15 Uhr vor dem Restaurant Rössli statt. Der Gemeinderat freut sich auf einen tollen, stimmungsvollen Empfang und hofft auf viele Anwesende. Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 30. Juni. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF
Regio-Steueramt – Sommeröffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung Wallbach bietet während den Sommerferien wieder Sommeröffnungszeiten an. Ab Montag, 4. Juli bis Freitag, 5. August 2022, sind Schalter und Telefon der Gemeindekanzlei/Bauverwaltung/Abteilung Finanzen und des Regio-Steueramts von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag hingegen bleiben Schalter und Telefon geschlossen. Termine ausserhalb dieser Sommeröffnungszeiten sind dennoch möglich. Es können in Absprache mit den verschiedenen Abteilungen telefonisch oder per mail Termine vereinbart werden. Die Kontaktdaten sind auf wallbach.ch publiziert. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei